|
 |
visit us on |
|
|
Online Version |
 |
Der ratioaktive Newsletter
für artgenössische Fotografie, Q-nstfreunde und Designerlei |
 |
 |
|
|
 |
 |
Früher war alles besser?
Nein?
Aber spannender war zumindest die Fotografie.
Unser perfektes Last-Minute-Geschenk für Hobbyfotografen:
ein Gutschein für eine Retro-Reise in die historischen Anfänge der Fotogeschichte,
sprich ein KURS in Nassplattentechnik.
Der Kurs:
Man lernt, wie Fotografien auf Glas und Metallplatten angefertigt werden, experimentiert mit Portrait- und Stilleben, erfährt alles über die Vorgänge im Labor und bekommt ausreichend Gelegenheit zu üben.

Am Freitagabend werden in lockerer Atmosphäre die technischen Grundlagen erklärt, ein Streifzug in die Geschichte der Fotografie unternommen, Beispiele gezeigt und wir bereiten gemeinsam die Glasplatten für ihren Einsatz am nächsten Tag vor.
Am Samstag geht es dann richtig zur Sache und wir springen aus der Theorie in das kalte Wasser der Praxis. Handgriffe und Handhabungen, Timing und alle zu beachtenden Details müssen geübt und beherrscht werden, wenn das Bild gelingen soll. Dabei bleibt genügend Raum für eigene Ideen, Experimente und Spaß am Ausprobieren von verschiedenen Settings und Inszenierungen. Wir portraitieren uns gegenseitig und studieren unterschiedliche Lichtstimmungen während das Modell fantasievoll verspielt oder geradlinig nüchtern vor der Kamera posiert.
Gerne dürfen auch historische Kostüme und Accessoires zum Einsatz gebracht werden, die den Retro-Look perfekt machen. (Es gibt einen Kostümverleih im Nachbarort). Wer mag, bringt auch seine Lieblingsobjekte für ein Stillleben mit.
Alle Bilder, die entstehen, dürfen mit nach Haus genommen werden und werden sicherlich im Freundeskreis für Staunen sorgen!
NASSPLATTENKURS Termine bei uns im Atelier:
- Termin 1
Freitag, 23. Januar 2015 von 20.00 - 22.00 Uhr
und Samstag, 24. 2015 von 14.00 bis 20.00 Uhr
- Termin 2
Freitag, 27. Februar 2015 von 20.00 - 22.00 Uhr
und Samstag, 28. Februar von 14.00 bis 20.00 Uhr - oder auch Termine nach
- Vereinbarung und Absprache (siehe auch unten)
Freitag:
Einführung in die Theorie und Vorbereitung der Glasplatten für Ambrotypien.
Samstag:
praktischer Umgang mit der Kamera, Anfertigen von Ambrotypien und Ferrotypien/Tintypes, Finishing und Einfassung.
Kosten pro Kurs und Teilnehmer: 290,- € (Inklusive aller Materialien und vegetarischer Snacks und Getränke zwischendurch).
Die Teilnehmerzahl ist auf 4 Personen begrenzt.
Mindestteilnehmerzahl ist 2 Personen
Ort: Atelier Q-nst, Königsberg
(Übernachtungsmöglichkeiten finden sich auf der Homepage der Stadt Königsberg).
Geschenk-Gutscheine für die Kurse können über unseren Shop gekauft und selbst ausgedruckt werden.
(Wenn es nicht so eilig ist, schicken wir sie auch gerne mit der Post zu.)
Link zum Shop:
http://nestworks-shop.de/sudden_shop/produktkategorie/gutscheine/
Selbst-Anmeldung für Teilnehmer auch über das Kontaktformular auf unserer Homepage www.1851-reloaded.de
Gerne veranstalten wir einen Kurs zu eurem Wunschtermin, sofern dafür 2 verbindliche Anmeldungen zustande kommen.
Einfach Termin vorschlagen und nachfragen!
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
|
 |
 |
Bombastisch!
Die neue "Space One"
Peter hat sich inzwischen eine Platten-Kamera für Collodium Fotografie selbst gebaut, ganz nach seinen Vorstellungen, mit verbesserten Funktionen gegenüber dem historischen Standard Modell und in einer Größe, die ordentlich was her gibt - nämlich Bild-Plattengrößen bis zu 30 x 30 cm.
In wochenlanger Konstruktions- und Tüftelarbeit entstand so das Eigenmodell "Space One".
Wundervolles französisches Nussbaumholz (feingeschliffen und geölt) und extrem belastbares Elsbeere-Holz lieferten das optisch und haptisch ansprechende Material für die Rahmen und Holzführungen.
Die durchdachte Technik ermöglicht eine einfache, aber zuverlässige Handhabung, selbst bei den hohen Anforderungen größerer Platten und erleichtert das komplexe Nassplattenverfahren durch seine Nutzerfreundlichkeit.
Wahnsinnige
können sowas bei uns auch käuflich erwerben
oder sich nach Wunsch bauen lassen -
Preise auf Anfrage. (-:
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
 |
Abmelden / Unsubscribe |
 |
|