Zur sofortigen Veröffentlichung - wir freuen uns über einen Beleg und eine Verlinkung!
ExtraEnergy Pedelec und E-Bike Magazin Nr. 14
Europas größter Lasten Pedelec Test im ExtraEnergy Magazin
Das ExtraEnergy Magazin Ausgabe August 2016 mit 72 ausführlichen Testergebnissen, Europas größtem Lasten Pedelec Test, Specials zu Selbstbalancierenden Fahrzeugen, Nachrüstsystemen und dem Sonderteil Komponenten für Leicht-Elektro-Fahrzeuge (LEVs). Der nächste Test startet am 1. Oktober 2016. Jetzt Testfahrer/in werden.
Europas größter Lasten Pedelec Test im ExtraEnergy Magazin. Diese vierzehnte Ausgabe informiert im Speziellen über wichtige Schritte auf dem Weg zum richtigen Lasten Pedelec, die Eignung für den Kindertransport, den gewerblichen Einsatz sowie zum Thema Sicherheit. Exklusiv in diesem Test: ein Vorserien-Komponententräger aus Marquardt Modulbaukasten sowie der Prototyp Urban Wheelz.
In einem Sonderteil informieren wir über die Vor- und Nachteile von Nachrüstsätzen, über selbstbalancierende Fahrzeuge, deren Gesetzgebung, Praxistipps sowie den Einrädern Solowheel Xtreme und Ninebot One C+ im ExtraEnergy Test.
Kostenfreie Druckausgabe
Im Rahmen der LEV Komponenten Sonderausstellung auf der EUROBIKE 2016 liegt das ExtraEnergy Magazin am Stand FO-OG100 zur kostenfreien Mitnahme für Sie aus.
Die Sonderausstellung widmet sich der weltweiten Präsentation von Technologien und Produkten rund um LEV (Leicht-Elektro-Fahrzeug) Komponenten. Teilnehmende Aussteller informieren in drei Sprachen (Englisch, Deutsch und Chinesisch) auf eigens für sie bereitgestellten Postern über Angebote und Besonderheiten ihrer jeweiligen Produkte. Daneben ermöglicht interaktives Erlebnis anhand der jeweiligen Exponate direkte Produkterfahrung aus erster Hand.
Die nächsten Events sind die INTERMOT in Köln, die Taichung Bike Week in Taiwan, sowie die Abgefahren/Touristik&Caravaning in Leipzig.
Testfahrer/innen gesucht
Der neue ExtraEnergy Pedelec und E-Bike Test startet am 1. Oktober 2016. Neue Antriebe, neue Technik, Fitness, Natur.
Die Fahrtests werden im thüringischen Tanna und der näheren Umgebung mit bisher einzigartiger und speziell angefertigter Messtechnik gefahren. Die Kennwerte Reichweite, Unterstützung, Effizienz des Antriebs, Durchschnittsgeschwindigkeit u.v.m. werden dabei für Tour-, Berg- und Stadtstrecke ermittelt.
Bei dem Fahrtest fahren bis zu sieben Tester/innen die Elektrofahrräder zwei Wochen lang vom 1. bis 15. Oktober sowie sieben weitere Tester/innen vom 17. bis 31. Oktober 2016 auf der derzeit weltweit einzigen Referenzstrecke für Pedelec und E-Bike Tests. Ein Fitnessprogramm mit hohem Lerneffekt.
Jetzt bewerben
Bitte bewerben Sie sich via E-Mail via info@extraenergy.org unter Angabe Ihres Alters und Ihrer Körpergröße. Von Interesse ist außerdem, welche Erfahrung Sie bisher mit Pedelecs/E-Bikes gemacht haben sowie wieviel km Sie in diesem Jahr, egal ob im Urlaub oder privat, in etwa Fahrrad gefahren sind.
Wir freuen uns auf Sie!
Über ExtraEnergy
ExtraEnergy führt seit 1992 unabhängige Pedelec und E-Bike Tests durch. Der Verein hat sich inzwischen als die wohl bedeutendste Informations-, Verbraucherschutz- und Promotionorganisation für Leicht-Elektro-Fahrzeuge (LEVs) weltweit etabliert. Die ExtraEnergy Testsiegel sind ein anerkanntes Label, um gute Produkte auszuzeichnen und Kunden eine verlässliche Orientierung beim Kauf zu bieten. Die ungeschminkte Warnung vor minderwertigen Produkten ist die andere Seite einer unabhängigen Kaufberatung.
Im nun gewachsenen Markt geht es dem Verein darum, mit regelmäßigen Tests und Informationsveranstaltungen Entwicklungen zu beschleunigen und Qualitätsanstrengungen im LEV Segment zu forcieren. Die beim halbjährlichen Pedelec und E-Bike Test verwendete Messtechnik und -methode ist einzigartig, die Ergebnisse nach wie vor unabhängig. Berichterstattung in Medien wie ARD, ZDF, MDR und 3 SAT sprechen für den Wirkungskreis des Vereins.
Den Initiatoren war von Anfang an bewusst, dass Fahrzeuge erfahren werden müssen. Seit 1997 ist der Test IT Parcours unterwegs, heute dreifach mit der Test IT Show. Stationär ist ExtraEnergy mit seinem Testangebot in Tanna vertreten und präsentiert im LEV Museum 24 Jahre Testgeschichte und die noch ältere LEV Historie.
Weitere Dienstleistungen sind Präsentationen und Ausstellungen auf Fach- und Publikumsmessen sowie Informationsverbreitung mit Unterstützung von Korrespondenten weltweit. Neben der direkten Präsenz bietet www.extraenergy.org einen Schatz an Informationen. Mit Unterstützung der Europäischen Union und der IEA (Internationale Energie Agentur) wurde 2012 das Go Pedelec! Handbuch mit vielen neuen Informationen und Best Practice Beispielen rund um elektrounterstützte Zweiräder in den Sprachen deutsch, englisch, niederländisch, ungarisch, tschechisch, italienisch, spanisch und chinesisch veröffentlicht.
Als Initiator und Mitglied der Vereine EnergyBus und BATSO (Battery Safety Organization) ist ExtraEnergy in den Normungsgremien ISO (Internationale Organisation für Normung) mit Fokus auf mechanische Standardisierung und IEC (Internationale Elektrotechnische Kommission für Elektrotechnik und Elektronik) tätig und setzt dadurch Sicherheits- und Kommunikations- Standards für LEVs weltweit.
PR Kontakt:
ExtraEnergy.org
Angela Budde
T 036646-3298-10
E redaktion@extraenergy.org
www.ExtraEnergy.org
Zur sofortigen Veröffentlichung - wir freuen uns über einen Beleg und eine Verlinkung! |
|