|
Gosteli-Archiv |
|
Nach dem Tod der Stifterin Marthe Gosteli geht dem Archiv das Geld aus und es wird nach einer dauerhaften Lösung gesucht, siehe Medienmitteilung des SVA vom 26.5.2017.
Die Archivierung der SVA-Akten, welche zu den umfangreichsten des Gosteli zählen, kostet neu CHF 700.- jährlich. Dazu kostet die Erschliessung von acht Laufmetern einmalig rund CHF 7000.-, eine Summe, welche dank einem 80-stündigen Arbeitseinsatz von Mitgliedern um 1/3 reduziert werden konnte. Unser herzlicher Dank geht an Franziska Baumgartner, Doris Boscardin, Lore Fuchs, Verena Müller und Rosmarie Waldburger. Und liegt nicht ein Mehrwert des Verbands gerade darin, sich gemeinsam, in kollegialer Atmosphäre, für ein sinnvolles und intelligentes Projekt zu engagieren?
Für eine fachgerechte und kostensparende Archivierung der SVA-Akten werden die Sektionen gebeten, das SVA-Grundlagenpapier und das Merkblatt des Gosteli-Archivs zu befolgen.
Gosteli-Patenschaften: Sie möchten, dass die Bestände der vielen Frauen, die Grossartiges geleistet haben, für nachfolgende Generationen erhalten bleiben? Dann unterstützen Sie das Archiv zur Geschichte der schweizerischen Frauenbewegung mit einer Patenschaft. |
|
|
|