Zur sofortigen Veröffentlichung - wir freuen uns über einen Beleg und eine Verlinkung!
E-Fahrrad Essen
Test IT Show Parcours - präsentiert von Bafang
„E-Fahrrad Essen“ müsste die Fahrrad Essen inzwischen heißen, denn Fahrräder mit elektrischer Unterstützung, im Fachjargon Pedelecs genannt, dominieren immer mehr Fahrradwege und auf der Fahrrad Essen auch die Messestände der Aussteller.
Viele Aussteller bieten inzwischen ausschließlich Pedelecs an, da sie sich auf diese komfortable und populäre Mobilität spezialisiert haben. Hersteller wie Riese & Müller haben, abgesehen von ihrem Faltrad Birdy, nur noch Pedelecs im Programm. Firmen wie der schweizer Hersteller Biketec haben noch nie andere Räder gebaut.
Ganz anders sieht es in der Automobilindustrie aus, in der der Elektroantrieb nur langsam Fahrt aufnimmt. Die von der Bundesregierung angekündigten eine Million Elektrofahrzeuge im Jahr 2020 auf deutschen Straßen ist bei den Autos wohl nicht mehr realistisch umzusetzen. Bei den Pedelecs ist dies schon lange Realität. Hier ist die 3-Millionen-Marke schon geknackt - doch das ist nur der Anfang.
Hannes Neupert, 1. Vorsitzender des ExtraEnergy e.V., geht davon aus, dass in Deutschland das Potential des Pedelecs über dem des Fahrrades liegt, da das Pedelec viel mehr Nutzungsmöglichkeiten als das Fahrrad bietet. Beispiel ist der Lastentransport, in dem das Lasten Pedelec als Familienfahrzeug genutzt wird. Sehr populär ist auch der Bereich der Mountainbikes und der Reiseräder.
Auf der Fahrrad Essen sind in Halle 7 alle wichtigen Hersteller von Pedelecs vertreten und bieten den Messebesuchern die Möglichkeit zur Probefahrt auf dem ExtraEnergy Test IT Parcours, der auf der Fahrrad Essen 2018 von Bafang präsentiert wird.
ExtraEnergy Test IT Parcours - präsentiert von Bafang
ExtraEnergy begrüßt das Engagement von Bafang bei der Popularisierung des Pedelecs. Bafang ist mit über einer Million 2017 in Europa verkauften Antrieben für Pedelecs einer der führenden Anbieter - wenn auch bei vielen namentlich nicht so bekannt. Bafang bietet eine sehr breite Palette an Naben- und Tretlagermotoren sowie die dazu zu verwendenden Displays, Bedienelemente und Batterien. Auf dem Testparcours kann man über 20 verschiedene Pedelecs mit Bafang Antrieben testen, die die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten erfahrbar machen. Vertreten sind die Marken Cortina, Fischer, Gepida, A2B, Quick, Brinckers, Vitesse, Keola, Shinga, Tern, Urban Wheelz, Pfau-Tec und BBF.
Pedelec zu gewinnen!
Das E-U1 von Cortina zählt zu den im Heimatmarkt Holland bei Jugendlichen als Pendlerfahrzeug zur Schule sehr beliebten Fahrzeugen. Dieses Rad ist bei Retro-Schick ganz vorne mit dabei.
Angetrieben wird das Cortina E-U1 Pedelec von einem kompakten und leisen Bafang Frontnabenmotor. Im Preis ist es ganz genügsam. Bereits ab 1.199 Euro ist das Trendfahrzeug zu haben.
Verlost wird das Cortina E-U1 unter allen Testfahrern des ExtraEnergy Test IT Parcours in Halle 7, präsentiert von Bafang.
Über ExtraEnergy
ExtraEnergy führt seit 1992 unabhängige Pedelec und E-Bike Tests durch. ExtraEnergy hat sich inzwischen als die wohl bedeutendste Informations-, Verbraucherschutz- und Promotionorganisation für Leicht-Elektro-Fahrzeuge (LEVs) weltweit etabliert. Die ExtraEnergy Testsiegel sind ein anerkanntes Label, um gute Produkte auszuzeichnen und Kunden eine verlässliche Orientierung beim Kauf zu bieten. Die ungeschminkte Warnung vor minderwertigen Produkten ist die andere Seite einer unabhängigen Kaufberatung.
Im nun gewachsenen Markt geht es ExtraEnergy darum, mit regelmäßigen Tests und Informationsveranstaltungen Entwicklungen zu beschleunigen und Qualitätsanstrengungen im LEV Segment zu forcieren. Die beim halbjährlichen Pedelec und E-Bike Test verwendete Messtechnik und -methode ist einzigartig, die Ergebnisse nach wie vor unabhängig. Berichterstattung in Medien wie ARD, ZDF, MDR und 3 SAT sprechen für den Wirkungskreis.
Den Initiatoren war von Anfang an bewusst, dass Fahrzeuge erfahren werden müssen. Seit 1997 ist der Test IT Parcours unterwegs, heute dreifach mit der Test IT Show. Stationär ist ExtraEnergy mit seinem Testangebot in Tanna vertreten und präsentiert im LEV Museum 26 Jahre Testgeschichte und die noch ältere LEV Historie.
Weitere Dienstleistungen sind Präsentationen und Ausstellungen auf Fach- und Publikumsmessen sowie Informationsverbreitung mit Unterstützung von Korrespondenten weltweit. Neben der direkten Präsenz bietet www.extraenergy.org einen Schatz an Informationen. Mit Unterstützung der Europäischen Union und der IEA (Internationale Energie Agentur) wurde 2012 das Go Pedelec! Handbuch mit vielen neuen Informationen und Best Practice Beispielen rund um elektrounterstützte Zweiräder in den Sprachen deutsch, englisch, niederländisch, ungarisch, tschechisch, italienisch, spanisch und chinesisch veröffentlicht.
Als Initiator und Mitglied der Vereine EnergyBus und BATSO (Battery Safety Organization) ist ExtraEnergy in den Normungsgremien ISO (Internationale Organisation für Normung) mit Fokus auf mechanische Standardisierung und IEC (Internationale Elektrotechnische Kommission für Elektrotechnik und Elektronik) tätig und setzt dadurch Sicherheits- und Kommunikations- Standards für LEVs weltweit.
PR Kontakt:
ExtraEnergy.org
Angela Budde
E redaktion@extraenergy.org
www.ExtraEnergy.org
Über BAFANG: www.bafang-e.com
Bafang, einer der führenden Hersteller von Komponenten für E-Mobilität und E-Antriebssysteme in Asien, entwickelt seit über zehn Jahren Komponenten und Komplettsysteme für elektrische Fahrzeuge. Bafang liefert gegenwärtig jährlich bis zu eine Million Antriebseinheiten für E-Bikes und elektrische Scooter aus.
Bafang beschäftigt weltweit an drei Standorten über 300 Fachkräfte. Die Firmenzentrale und das Produktionszentrum befinden sich in Suzhou in der Nähe von Shanghai. Seit 2012 hat Bafang ein Verkaufs- und Servicebüro in den Niederlanden und seit 2017 auch in Deutschland sowie in den USA.
Mediakontakt
Europa:
Alban Manz, Uwe Weissflog
inMotion mar.com
Email: alban.manz@inmotionmar.com, info@inmotionmar.com Tel: +49 711 351 640-93 / -91
International:
Jack Brandsen
Bafang Electric Motor Science-Technology B.V. Email: jbrandsen@bafang-e.com
Tel: +31 852 737 102
Zur sofortigen Veröffentlichung - wir freuen uns über einen Beleg und eine Verlinkung! |
|