|
|
|
Liebe Mitglieder
Noch dauert es fünf Monate bis zu unserem Jahrhundert-Event, dem GWI-Meeting in Genf vom 25.-28. Juli mit dem Konferenzthema «Frieden durch Bildung». Ich sage bewusst «unserem» Anlass, denn ich wünsche mir, dass nicht nur das LAC, das schweizerische OK, voll dahintersteht, sondern der SVA als Gesamtverband, mit seinen neun Sektionen und den gegen 700 Mitgliedern. Bekanntlich sind wir der weltweit drittgrösste Landesverband des GWI überhaupt, und allein diese Tatsache sollte uns Flügel verleihen! Jedoch: keine Würde ohne Bürde! Finanziell hat sich der SVA schon kräftig engagiert, auch mit stolzen Beiträgen von Sektionen und einzelnen Mitgliedern. Weiterhin fehlen noch Freiwillige vor Ort, hier sind Sie eingeladen, sich für Ihren Einsatz in Genf einzuschreiben: https://doodle.com/poll/3y73pvzeiqatmuww. Die Rechnung ist simpel: Je mehr Mitglieder anpacken, desto weniger Hostessen müssen engagiert und bezahlt werden. Zudem stärkt die Solidarität unseren Verband!
Das Jahresthema 2019 des SVA heisst „Universelle Frauenrechte“. Es freut mich, Sie an der damit in Zusammenhang stehenden Weiterbildung vom 16. März in Bern begrüssen zu dürfen. Dort werden auch Inputs für das Jahresthema zuhanden der Sektionen erfolgen.
Die Sektion Graubünden erwartet uns am 5./6. April zur DV, samt reichem kulturellen Rahmenprogramm. Besten Dank im Voraus für die Organisation und Gastfreundschaft!
Mit herzlichen Grüssen,
Doris Boscardin
Präsidentin SVA |
|
|
|