|
|
|
|
März 2019 - Newsletter der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg - Diözesanverband Limburg |
|
|
|
|
|
 |
 |
|
|
|
 |
Liebe Pfadfinderinnen und Pfadfinder im DV Limburg, liebe Freundinnen und Freunde!
"Mein Berg sagt: Blicke weiter, blicke höher, blicke voraus
und du wirst einen Weg sehen."
Lord Robert Baden-Powell
Wir blicken auch voraus: Auf eine Zeit mit einem voll besetzten Diözesanvorstand (yippieh!), auf Ostern, auf viele tolle Aktionen für unsere Gruppenleiter*innen, auf die Neubesetzung unseres Diözesanbüros und natürlich auf den Frühling!
Kommt mit!
Für den DV Limburg,
Laura (Bildungsreferentin) |
 |
|
|
 |
|
|
|
|
 |
Kolleg*in gesucht! |
 |
|
|
 |
Für unser Diözesanbüro in Wiesbaden suchen wir dringend eine*n neue*n Kolleg*in!
- Dein Herz schlägt für die DPSG?
- Du kannst gut mit Zahlen?
- Organisation und Struktur sind voll dein Ding?
- Du kannst gut mit Computern, Exel, Outlook,... und freust Dich über digitale Tools?
- Du hast Lust auf ein spannendes Arbeitsfeld, nette Leute und vielfältige Herausforderungen?
Dann bewirb Dich jetzt bis zum 12.4. als Sachbearbeiter*in (50%) der DPSG!
|
 |
|
|
 |
|
|
|
|
 |
Firmung in der DPSG! |
 |
|
|
 |
Zum ersten Mal bieten wir als DPSG-Diözesanverband Limburg vom 29. September bis 6. Oktober 2019 einen eigenen Firmkurs an. Die Firmvorbereitung erfolgt auf einem Hike, bei dem wir in der Regel in Gemeindehäusern übernachten wollen. Den Firmgottesdienst feiern wir gemeinsam mit Bischof Georg am 5. Oktober in der Kapelle des DPSG-Bundeszentrums Westernohe.
Teilnehmen können DPSG-Mitglieder unseres Diözesanverbands, die mindestens 16 Jahre alt sind (Rover*innen und Leiter*innen).
Unser Firmkurs ist bestimmt gerade für diejenigen in Eurem Stamm ein tolles Angebot, die einfach Lust darauf haben, auf pfadfinderische Weise eigenen Lebens- und Glaubensfragen nachzugehen oder die gerade den Firmkurs in ihrer Pfarrei verpasst haben.
Wir freuen uns, wenn Ihr für diese Premiere kräftig Werbung macht. Der vorläufige Anmeldeschluss ist bereits am 12. April. Wenn danach noch Platz sein sollte, wird eine Anmeldung noch möglich sein; aber die Plätze sind begrenzt (7 bis 12 Teilnehmende).
Bei Fragen wendet Euch gerne an das Firmkursteam Inge Rocco, Katharina Kunkel, Kim Krämer und Jürgen Otto (firmung@dpsg-limburg.de)
Wann: 29.9.-6.10.2019
Wo: Los gehts in Kölbingen, gewandert wird nach Westernohe, wo am 5.10. die Firmung stattfindet
Wieviel: 70€/Person
|
 |
|
|
 |
|
|
|
|
 |
Kurat*innenkurs 2019/2020 |
 |
|
|
 |
In den Jahren 2019/20 veranstalten wir wieder gemeinsam mit dem DV Mainz einen Kurat*innenkurs. Der Kurs richtet sich sowohl an Interessierte am Kurat*innenamt als auch an alle, die Zugänge zum Glauben suchen oder vertiefen wollen.
1.Wochenende: 22.-24.11.2019
im Jugendhaus Maria Einsiedel in Gernsheim
2.Wochenende: 10.-12.01.2020
im Don-Bosco-Haus in Mainz
3.Wochenende: 20.-22.03.2020 (Bundes-Wochenende)
im DPSG-Bundeszentrum Westernohe
4.Wochenende: 24.-26.04.2020
im Jugendbildungshaus Karlsheim Kirchähr |
 |
|
|
 |
|
|
|
|
 |
Die Biber sind los! |
 |
|
|
 |
Logo gefällig? Für die Biber ist jetzt das Logo auf www.dpsg.de herunterladbar.
Und wenn dann die Biber noch ausgestattet werden sollen:
Nach den weißen Halstüchern und der Kluft in Größe 122/128 hat das Rüsthaus den nächsten Artikel für die Bibergruppe im Sortiment – strahlend weiße T-Shirts mit einem bibermäßigen Print.
|
 |
|
|
 |
|
|
|
|
 |
Jupfi - Leiter*innen - Grillen |
 |
|
|
 |
Liebe Jupfileiter*innen,
am Samstag, den 13.04. lädt Euch der Jupfi-AK zu einem Leiter*innen-Spaß-Nachmittag in Eschborn, Brüder-Grimm Straße (bis zum Ende durch) ein.
Diese Gelegenheit möchten wir gern nutzen und gemeinsam mit dem Jupfi-AK alle Jupfi-Leiter*innen zu einer Mini-StuKo einladen. Im Gegensatz zur Situation bei der letzten Stuko gibt es jetzt nämlich mit Michael Gößel und Matthias Seilberger gleich zwei Kandidaten, die die beiden Posten der Stufenreferent*innen übernehmen möchten. Und damit der Diözesanvorstand sie berufen kann, braucht es Euer Votum!
Deshalb: Kommt am 13.4. um 16 Uhr zu unserer Mini-Stuko und habt anschließend viel Spaß auf dem Leiter*innentreffen. Wir freuen uns auf Euch!
Hendrik, Isabella, Jürgen und der Jupfi-AK
|
 |
|
|
 |
|
|
|
|
 |
Gogs! Das Geländespiel des Jahres! |
 |
|
|
 |
Das Geländespiel für die Pfadistufe!
Dieses Jahr unter dem Motto „Apokalypse“. Es geht von Niederlahnstein nach Aarbergen und dies teilweise zu Fuß und teilweise mit der Bahn entlang der Lahn. Die Veranstaltung beginnt am Freitag mit einem gemütlichen Filmabend im Gemeindehaus in Niederlahnstein und endet mit dem Frühstück am Sonntag in der Mehrzweckhalle in Aarbergen-Hausen. Freitag und Sonntag sind optional. Das eigentliche Geländespiel findet am Samstag statt.
Auf dem Weg könnt ihr an vielen Stationen gegen diverse Apokalypsen kämpfen und dabei Punkte sammeln. Der Teilnehmerbeitrag liegt bei 20 Euro für Pfadis und Leiter. Inklusive sind Essen, Getränke und die Bahnfahrt am Samstag.Weitere Details (z.B. Zahlungsmöglichkeiten, Kontaktdaten und Anmeldung) sind der PDF zu entnehmen.
Beginn: Niederlahnstein, Gemeindehaus St. Barbara (Johann-Baptist-Ludwig-Str. 4b, 56112 Lahnstein) Ende: Mehrzweckhalle Aarbergen-Hausen (Auweg 16, 65326 Aarbergen) Wir empfehlen aus logistischen Gründen An- und Abreise mit der Bahn.
|
 |
|
|
 |
|
|
|
|
 |
Boris goes Schokobanana!
|
 |
|
|
 |
Kommt mit zum Fairtrade-Scouts-Wochenende vom 11. bis 13. Oktober 2019 in Nürnberg mit Besuch einer Schokoladenfabrik.
Du interessierst dich für Schokolade, Fairtrade Scouts oder fairen Handel im Allgemeinen? Dann komm zur Multiplikatorinnen- und Multiplikatorenschulung zu Fairtrade Scouts nach Nürnberg, egal ob du in einem Stamm aktiv bist oder Multiplikatorin oder Multiplikator für die Kampagne werden möchtest. Gemeinsam mit euch wollen wir uns ein Wochenende lang dem Thema fairer Kakao und der Herstellung von fairen Schoko-Süßigkeiten widmen! Dabei besuchen wir unter anderem eine große Schokoladenfabrik! Außerdem geht es natürlich darum, wie ihr Fairtrade-Stamm oder auch -Diözesanverband werden könnt.
Mit lieben Grüßen,
Eure Fairtrade - Scouts |
 |
|
|
 |
|
|
|
|
 |
Pfingsten in Westernohe 2019: Die Anmeldung läuft!
Vom 07. Juni bis 10. Juni 2019 erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen Aktionen und Angeboten zu spannenden Themen und einem Internationalen Dorf. Mit dem Konzert am Samstagabend kommt auch das Feiern nicht zu kurz. Daneben bleibt genug Freiraum, um für eure Gruppe auch eigene Aktivitäten zu gestalten und das Zeltlagerleben zu genießen.
|
 |
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
Termine |
|
Impressum |
Sa, 06.04. Modulausbildung: Baustein 2 d/e
Fr, 12.04. - So, 14.04. Rover - Frühlingswochenende
Sa, 27.04. Leitereinstieg + Diözesane Leiter*innenparty
Fr, 03.05. - So, 05.05. Gogs - Geländespiel der Pfadistufe
Do, 23.05. - So, 26.05. 72 - Stunden - Aktion
Fr, 23.08. - So, 25.08. Rosskur
Sa, 07.09. Gogsinchen - Geländespiel für Wölflinge
Fr, 20.09. - So, 22.09. Modul 3e – Pfadfindertechniken für Pfadis und Pfadileitende
Sa, 21.09. Jugs - Geländespiel der Jungpfadfinder
Sa, 28.09. - So, 06.10. Modulwoche
So,29.09. - So, 06.10.19 Firmkurs
Sa, 12.10. Modulausbildung: Baustein 2 d/e
Fr, 15.11. - So, 17.11.19 Stufenkonferenz
Fr, 22.11. - So, 24.11. Kuratenkurs 1. Wochenende
So, 26.07. - Sa, 08.08.2020 Diözesanes Sommerlager!!
|
|
Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg - Diözesanverband Limburg
DPSG-Diözesanverband Limburg
Kellerstraße 37
65183 Wiesbaden
Telefon: 0611 - 52 60 14
Telefax: 0611 - 52 60 15
Email: dibue@dpsg-limburg.de
Vertretungsberechtigter Vorstand:
- Isabella Grkikyan
- Hendrik Schmidt (Diözesanvorsitzender)
- Jürgen Otto (Diözesankurat)
Diözesanbüro:
- Vakant (Sachbearbeiterin)
- Laura Kunz (Bildungsreferentin)
Bankverbindung:
Nassauische Sparkasse
BLZ: 510 500 15
Kto: 117 010 007
IBAN: DE11510500150117010007
BIC: NASSDE55XXX
|
|
 |
|
|
 |
|
© 2019 DPSG, Diözesanverband Limburg
Alles über die DPSG Limburg auch im Internet unterwww.dpsg-limburg.de
Du möchtest den DPSG Limburg-Newsletter zukünftig nicht mehr erhalten?
Hier kannst Du Dich abmelden.
Sollte der Inhalt, die Aufmachung oder der Empfang dieser Email fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bittet der Sender um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Die Beseitigung einer möglicherweise von diesen Seiten ausgehenden Schutzrecht-Verletzung durch Schutzrecht-Inhaber/innen selbst darf nicht ohne die Zustimmung des Betreibers stattfinden. Der Sender dieser Email garantiert, dass die zu Recht beanstandeten Passagen oder die Speicherung im Verteiler unverzüglich entfernt werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Dennoch von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten wird der Sender dieser Email vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen.
Abmelden / unsubscribe
|
Online Version
|
|
|