|
|
|
Liebe Mitglieder des SVA
Wie Sie dem Bericht von Manuela Schiess (Sektion GR) entnehmen können, war die von ihr „im Alleingang“ auf die Beine gestellte DV vom 6. April in Chur ein überaus gelungener, gediegener Anlass – im Namen aller Teilnehmerinnen sei ihr ganz herzlich dafür gedankt!
Auf grossen Anklang ist auch die von unseren Berner Kolleginnen Annelies Hüssy und Susanne Leber organisierte Weiterbildung vom 16. März in Bern zum Jahresthema „Universelle Frauenrechte“ gestossen. Der Bericht soll zu einer engagierten Diskussion und zum Aufgleisen von Projekten in den Sektionen beitragen.
Wir arbeiten daran, dass unser Verband an Sichtbarkeit gewinnt und unseren Mitgliedern einen echten Mehrwert bietet. Profitieren Sie von den SVA-Angeboten und dem Veranstaltungsprogramm Ihrer Sektion, so bekommen Sie für Ihren Mitgliederbeitrag ein Mehrfaches zurück!
Ein Verband lebt vom Engagement seiner Mitglieder. Über zwanzig Kolleginnen haben uns ihre Unterstützung bei der Organisation der GWI-Konferenz vom 25.-28. Juli 2019 in Genf zugesagt und werden von Ruth Nieffer (Sektion GR) möglichst nach ihren Wünschen für einen Einsatz eingeteilt. Weitere Verstärkung ist hoch willkommen! Melden Sie sich einfach bei unserer Verbandssekretärin Livia Boscardin (sekretariat@akademikerinnen.ch).
Und vor allem: Ob „Hostess“ oder Teilnehmerin, freuen Sie sich auf einen spannenden Kongress zum Thema „Frieden durch Bildung“! Das Interesse ist riesig, voraussichtlich werden Meeting, Konferenz und Swiss Dinner ausgebucht sein. Diskutieren Sie mit und pflegen Sie wertvolle Kontakte mit Kolleginnen aus der ganzen Welt!
Das schweizerische OK, das LAC, ist seit anderthalb Jahren an der Arbeit und gibt sein Bestes. Allen LAC-Mitgliedern ein herzliches Dankeschön für den grossartigen freiwilligen Einsatz! Verdankt seien die Bemühungen von Karoline Dorsch (Treasurer LAC), Katharina Strub (Treasurer GWI), Lilia Müggler (Sektion Genf), Livia Boscardin (LAC secretary), Ruth Nieffer (Sektion Graubünden), Stacy Dry Lara (GWI Office), und Susanne Leber (Vizepräsidentin SVA).
Unser Tagungsort, die Uni Genf, steht bereit, auf der Mont-Blanc-Brücke werden bald die GWI-Flaggen gehisst, das Infomaterial für die Konferenztasche wird gedruckt, das Uni-Catering ist bestellt, ebenso das festliche Nachtessen zum GWI-Jubiläum samt Geburtstagstorte, und der wie GWI ebenfalls hundertjährige Raddampfer „Simplon“ ist startklar zu unserem Swiss-Evening mit Rundfahrt, Dinner, Folklore-Musik und GWI-Song.
Ich hoffe, Sie sind neugierig auf den Newsletter! Meine Kolleginnen und ich danken Ihnen für Ihr Interesse und sind gespannt auf Ihr Feedback.
Mit beschwingten, sommerlichen Grüssen,
Doris Boscardin
Präsidentin SVA / Chair LAC GWI Triennial Meeting Geneva 2019 |
|
|
|