|
Resiliente Systeme |
|
Liebe Leserin, lieber Leser,
in der Psychologie bezeichnet Resilienz die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen. In den Ingenieurwissenschaften sind resiliente Systeme solche, die bei Störungen nicht vollständig versagen, sondern wesentliche Systemdienstleistungen aufrechterhalten. Beides ist in der Corona-Krise mehr denn je gefragt.
Derweil gibt es im deutschsprachigen Raum Signale der Hoffnung: Die Infektionskurve flacht - wie erhofft – ab und mehr und mehr Lebensbereiche werden – mit Vorsichtsmaßnahmen – wieder zugänglich. Der Online-Handel gewinnt, gerade in der aktuellen Lage, an Bedeutung. Die Händler etwa, welche die E-Commerce-Lösung des EDE nutzen, vermelden für den vergangenen März Umsatzsteigerungen von 30 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat.
Der Berliner Spezialist für Sicherungstechnik W+M Weissensee Metallwaren hat Anfang März seine E-Commerce-Aktivitäten erfolgreich auf die neue Basis eNVenta eGate gesetzt. Lesen Sie mehr darüber in diesem Newsletter.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Unternehmen Resilienz und natürlich Gesundheit!
Ihr
N&V-Newsletterteam |
|
|
|