|
|
Rudolf Maison (1854–1904), ein Bildhauer aus Regensburg
|
|
|
|
|
Rudolf Maison wurde 1854 in Regensburg-Steinweg geboren. Als er 14 Jahre alt war, verließ die Familie Regensburg und kehrte nach München, die Heimatstadt des Vaters, zurück. Rudolf träumte davon, Architekt zu werden und studierte zunächst am Polytechnikum in München, musste jedoch aufgrund der bescheidenen finanziellen Verhältnisse seiner Familie das Studium abbrechen und verdiente sich zunächst als Zeichner und Modelleur seinen Lebensunterhalt.
Als Autodidakt schaffte er es dennoch zum angesehenen Bildhauer. Er nahm an den Weltausstellungen von Chicago und Paris teil und erhielt weit über Bayern hinaus zahlreiche prestigeträchtige Aufträge. In Bayern existieren zum Beispiel noch der Famabrunnen vor Schloss Herrenchiemsee (entstanden im Auftrag von König Ludwig II.) oder der Centaurenbrunnen vor dem Bahnhof in Fürth.
|
|
|
|
|
|
|