|
|
Und täglich grüßt das Murmeltier (ja, ganz im Ernst!)
|
|
|
|
|
Nicht nur der Wilde See selbst in ein lohnendes Wanderziel. Schon der Aufstieg ist äußerst abwechslungsreich. Ausgehend von der Fane Alm, einem kleinen Almdorf auf 1.739 m oberhalb von Vals, führt mich der Weg zunächst durch eine urige Felsenschlucht, die so genannte Schramme. Aus dem kleinen Steig meiner Kindertage ist inzwischen ein breiter, gesicherter Weg geworden, der sich bis zur Labisebenalm hinzieht. Dahinter schlängelt sich ein Steig durch grüne Wiesen nach oben. Nur auf den letzten Metern bis zum Wilden See geht es neben mir steil nach unten – eine Passage, die jedoch durch ein Drahtseil gesichert ist.
Ganz alleine bin ich auf dem Weg nach oben selten. Auch wenn ich nicht jedes Mal ein Murmeltier zu Gesicht, geschweige denn vor die Kamera bekomme – hören kann ich ihre schrillen Warnpfiffe allemal. Sie allein durchbrechen die Stille in den Pfunderer Bergen.
|
|
|
|
|
|
|