Zum Weltfrauentag zu Gast beim Bundespräsidenten
Dr. Denise Dörfel, Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät Psychologie, war am 8. März 2021 anlässlich des Internationalen Frauentags bei einer digitalen Diskussionsveranstaltung zum Thema "Digitalisierung ist weiblich" bei Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Elke Büdenbender eingeladen.
"Es war eine sehr interessante Veranstaltung, und ich freue mich, dass ich daran teilhaben durfte. Am Wissenschaftstisch sprachen wir darüber, wie die Hochschulen und die Wissenschaft dazu beitragen können, dass Frauen noch mehr an Digitalisierung teilnehmen. Wir identifizierten zum Beispiel Möglichkeiten, mehr Frauen für Informatikstudiengänge zu begeistern und auch dort zu halten, stellten dabei aber auch die Forderung auf, dass wir noch mehr Forschung und Daten benötigen, um zum Beispiel die Ursachen des Studienabbruches zu erkunden. Neben den größeren Diskussionrunden gab es am Ende der Veranstaltung auch die Möglichkeit, in kleinerem Kreis mit dem Bundespräsidenten und Frau Büdenbender ins Gespräch zu kommen. Dies haben wir auch genutzt und z.B. Ursachen für die 'fehlenden' Frauen in der Digitalisierung erörtert, wie Stereotype und Rollenmuster, die sich schon sehr früh im Kindesalter entwickeln."
|