#1 Hello World - Tutoring-Newsletter
Darstellung nicht korrekt? Online ansehen

Team Tutoring - Zentrum für Weiterbildung
02.06.2021
 
Newsletter #21/1 des Teams Tutoring
Dieser Newsletter ist für alle Tutorinnen und Tutoren der TU Dresden sowie alle Lehrenden, die sich zum Thema informiert halten wollen.
Das Team Tutoring stellt sich vor

Kursangebote im Juni

Aktuelles

Best Tutoring Practice

Wissen und Links

 
Das Team Tutoring stellt sich vor

Melanie Ludwig und Beatrice Schlegel
 
Wer sind wir und wo wollen wir hin?

Weil wir allen Tutorinnen und Tutoren der TU Dresden eine Anlaufstelle zur eigenen Weiterentwicklung und Verbesserung ihrer Lehre bieten wollen, haben wir das Team Tutoring ins Leben gerufen:

Beatrice Schlegel - Konzeption
Melanie Ludwig - Konzeption
Nils-Helge Ehmke - WHK
Marina Hüttich - SHK

Unser erklärtes Ziel: Wir bieten allen Tutorinnen und Tutoren der TU Dresden eine qualifizierte Basis und geben konkrete fachlich orientierte Rückmeldung zu ihrer Lehre.
Damit könnt ihr euer Tutorium selbstbewusster, zielgerichteter und didaktisch versiert umsetzen.

Ihr habt interessante Quellen, Tipps oder Jobangebote für Tutor:innen? Schreibt uns und wir veröffentlichen dies im nächsten monatlichen Newsletter:
 
 
  E-MAIL
 
  Kursangebote im Juni

08.06.2021
Online-Treff
Online-Peertreff #5
 12:00 - 13:00 Uhr | Marina Hüttich
>
16.06.2021
Online-Workshop
Rückmeldung zum Lernfortschritt im Tutorium
 16:30 - 18:00 Uhr | Sabine Vana-Ströhla
>
17.06.2021
Online-Treff
Online-Peertreff #6
 18:00 - 19:00 Uhr | Nils-Helge Ehmke
>
23.06.2021
Online-Workshop
Visualisierung
 15:00 - 16:30 Uhr | Beatrice Schlegel
>
25.06.2021
Online-Workshop
Selbstbewusst agieren für Tutor:innen
 13:00 - 14:30 Uhr | Beatrice Schlegel & Melanie Ludwig
>
29.06.2021
Online-Workshop
Präsenzveranstaltung unter Corona - Wie gehe ich damit um?
 15:00 - 16:30 Uhr | Beatrice Schlegel & Marina Hüttich
>
 
Aktuelles

           
Team Tutoring sucht kreative Köpfe (SHK)

Wir suchen ab August 2021 eine SHK für mind. 10 h/Woche und ab Oktober eine weitere SHK für mind. 5h/Woche. Wenn Du gern selbständig arbeitest und Dir Deine Zeit frei einteilen möchtest, bist Du bei uns richtig. Selbstverantwortliches, kreatives Mitdenken finden wir genial, Du auch? Wir suchen Dich für die Öffentlichkeitsarbeit, mit dem Ziel, unser Projekt Tutoring noch bekannter an der TU zu machen.
 
   E-MAIL
           
Tutoring im Coaching-Magazin vertreten

Wie Tutorinnen und Tutoren im digitalen Semester unterstützt werden können, könnt ihr direkt beim Magazin nachlesen: Coaching im Rahmen universitärer Tutorenqualifizierung wird in der aktuellen Ausgabe des Coaching-Magazins beleuchtet und wir freuen uns sehr, dass dieses Thema nun Aufmerksamkeit bei einem Fachpublikum bekommt.
 
» ZUM ARTIKEL
           
Qualifizierungsangebote WiSe 2021/22 in Planung

Wir sind momentan bereits in der Planung des nächsten Semesters und würden gern mit Euch bzw. Euren Vorgesetzten zusammenarbeiten: Es besteht für September 2021 die Möglichkeit, ein Zeitfenster abzusprechen, indem ein Qualifizierungstag für Tutor:innen aus Eurem Fachbereich stattfinden kann. Gibt es da Wünsche und Bedarf von Eurer Seite? Dann lasst es uns bitte wissen und wir richten uns terminlich nach Euch!
 
  E-MAIL SENDEN
 
Best Tutoring Practice

           
Lehrdesign vorgestellt:
Technische Mechanik


Johannes Reimer stellt hier sein Lehrdesign des Tutoriums Technische Mechanik vor. Was muss vor Beginn vorbereitet werden? Welche Tools und Hardware wird verwendet. Dies und mehr erfährst Du in seiner Präsentation.
 
» DOWNLOAD
           
Küre das beste Tutorium im digitalen Semester

Wir küren gemeinsam demnächst das BESTE TUTORIUM DES DIGITALEN SEMESTERS. Dazu wird es im Juni-Newsletter für Studierende der TUD einen Beitrag geben. Gern könnt ihr die Befragung natürlich vorab an eure Teilnehmenden geben, falls sie EUCH vorschlagen wollen, wenn sie Euer Tutorium richtig gut finden. Sendet ihnen einfach folgenden Link: 🚀 https://tud.link/0s89
 
» VORSCHLAGEN
 
Wissen und Links

           
Erste-Hilfe-Koffer für Tutor:innen

Das Netzwerk Tutorienarbeit bietet Unterstützung für eure Tutorienarbeit und kümmert sich Deutschland weit um die Belange von Tutorinnen. Im Erste-Hilfe-Koffer findet ihr praxistaugliche Tipps und Anregungen für Eure Tutorien. Erstellt wurde er vom Rheinländischen Verbund Tutor*innenqualifizierung.
 
» DOWNLOAD
 
Verantwortlich für den Inhalt des Newsletters: Zentrum für Weiterbildung - Team Tutoring
Team Tutoring

Alle Kursangebote

Matrix-Chatforum für Tutor:innen
Datenschutz Newsletter abbestellen

Dieser Newsletter ist, soweit technisch möglich, barrierefrei erstellt. Sollten Sie dennoch Barrieren feststellen, können Sie uns diese über unser Online-Formular melden. Weitere Hinweise zur Barrierefreiheit an der TU Dresden finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit.
Impressum
Es gilt das Impressum der Technischen Universität Dresden mit folgenden Abweichungen:
Verantwortlich für den Inhalt des Newsletters:
Zentrum für Weiterbildung
E-Mail: tutoring@tu-dresden.de
Telefon: +4‌9 (0) 351 463-0
Fax: +4‌9 (0) 351 463-37284
Bildnachweise
alle Bilder privat oder ohne notwendige Bildnachweise von Pixabay
Hinweis zu Links in diesem Newsletter
Dieser Newsletter wird im Newslettertool der TU Dresden erstellt und versendet. Die darin genutzten URLs werden systemseitig überschrieben, wodurch diese mit ea.newscpt1.de beginnen. Dennoch leiten die Links sicher und datenschutzkonform auf das eigentliche Link-Ziel weiter. Ein nutzerbezogenes Tracking findet nicht statt. Ein Zeichen der Vertrauenswürdigkeit der Inhalte ist zudem die digitale Signatur (S/MIME) der Absender-E-Mail-Adresse dieses Newsletters.