#21/2 Tutoring-Newsletter
Darstellung nicht korrekt? Online ansehen

Team Tutoring - Zentrum für Weiterbildung
08.07.2021
 
Newsletter #21/2 des Teams Tutoring
Dieser Newsletter ist für alle Tutorinnen und Tutoren der TU Dresden sowie alle Lehrenden, die sich zum Thema informiert halten wollen.
BESSERE TUTORIEN MIT TUTORING

Kursangebote im Juli

Aktuelles

Best Tutoring Practice

Wissen und Links

 
Bessere Tutorien mit TUTORING

Melanie Ludwig und Beatrice Schlegel
Bessere Tutorien mit TUTORING
Wo wollen wir hin?

Unser erklärtes Ziel: Wir bieten Euch, den Tutorinnen und Tutoren der TU Dresden, eine qualifizierte Basis und geben konkrete fachlich orientierte Rückmeldung zu Eurer Lehre. Damit könnt ihr euer Tutorium selbstbewusster, zielgerichteter und didaktisch versiert umsetzen.

Ihr habt interessante Quellen, Tipps oder Jobangebote für Tutor:innen? Schreibt uns und wir veröffentlichen dies im nächsten Newsletter:
 
 
   E-MAIL
 
  Kursangebote im Juli

15.07.2021
Präsenz
Peertreff #8: Eiszeit für Tutor:innen
Treffpunkt: Eiscafé Jähnig - die erste Kugel zahlen wir :-) Bitte melde Dich in OPAL an!
 15:00 - 16:30 Uhr | Team TUTORING
>
20.07.2021
Online
Let it work: Ein Angebot für Lehrende, die Tutor:innen anleiten - Tutorienarbeit als Teil Ihrer Lehre
 09:30 - 11:45 Uhr | Beatrice Schlegel und Melanie Ludwig
>
 
Aktuelles

Michelle Eichler
[Foto von Eric Meißner]
Neu bei TUTORING: Michelle Eichler

Michelle ist seit Juni Teammitglied bei TUTORING, wo sie die Aufgabe der Projekt-
assistenz innehat. Zuständig ist sie vor allem für die interne Organisation, aber hin und wieder wird sie auch mit Euch in Kontakt treten. Als ehemalige Studentin der TU Dresden weiß sie, wie wertvoll Tutorien für Studierende sind und möchte Euch daher gern bei Eurer Qualifizierung unterstützen.
 
SHK gesucht
[Bild von Manfred Steger auf Pixabay]
Team TUTORING sucht 2 SHKs

Wir suchen ab August 2021 eine SHK für mind. 10 h/Woche und ab Oktober eine weitere SHK für mind. 5h/Woche - die Stellen sind bei gegenseitiger Passung für länger ausgelegt. Selbstverantwortliches, kreatives Mitdenken finden wir genial, Du auch? Wir suchen Dich für die Öffentlichkeitsarbeit, mit dem Ziel, unser Projekt TUTORING noch bekannter an der TU zu machen. Die Ausschreibung ist hier zu finden. Achtung - bitte zeitnah bewerben!!!
Qualifizierung
[Foto von Ulrich Wechselberger auf Pixabay]
Qualifizierungsangebote WiSe 2021/22 in Planung

Wir sind momentan bereits in der Planung des nächsten Semesters und würden gern mit Euch bzw. Euren Vorgesetzten zusammenarbeiten: Es besteht für September 2021 die Möglichkeit, ein Zeitfenster abzusprechen, indem ein Qualifizierungstag für Tutor:innen aus Eurem Fachbereich stattfinden kann. Gibt es da Wünsche und Bedarf von Eurer Seite? Dann lasst es uns bitte wissen!
 
  E-MAIL SENDEN
 
Best TUTORING Practice

Screenshot der Vorlage
[Abb. von TUTORING]
TUTORING-Checkliste: Tutorien in Präsenz durchführen

Heute haben wir Euch eine Checkliste zum Download zur Verfügung gestellt, die die Bedingungen für Präsenzveranstaltungen unter Corona parat hält und mit einer Mail-Vorlage an Deine Studierenden glänzt. Gutes Gelingen!
 
» DOWNLOAD
 
Wissen und Links

Tutorien
[Bild von Manfred Steger auf Pixabay]
Was verstehen wir unter Tutorien?

Alle Veranstaltungen, die meist von studentischen Lehrenden gehalten werden, dazu zählen auch Übungen oder Praktika. In diesen Veranstaltungen werden Inhalte aus Lehrveranstaltungen auf Peer-Ebene vertieft, geübt, wiederholt oder auch diskutiert.
 
Tutorienarbeit
[Foto von pixabay]
Was verstehen wir unter Tutorienarbeit?

Alle Aufgaben, die rund um ein Tutorium und für das Tutorium selbst gemacht werden. Das umfasst neben dem Vorbereiten, Halten und Auswerten von Tutorien auch die Unterstützung und Begleitung von Tutor:innen durch die/den Vorgesetzte(n) und die Arbeit des Projektes TUTORING sowie anderer Tutor:innen-Programme, wie zum Beispiel das der Erziehungswissenschaft-
lichen Lern- und Forschungswerkstatt (ELF).
 
Team TUTORING
[Foto von Eric Meißner]
Und was macht TUTORING?

Wir unterstützen alle Tutor:innen, Übungs- und Praktikumsleitende durch Qualifizierung und Coaching. Wenn Du nicht sicher bist, ob Du von unseren Angeboten profitieren kannst, schreib uns: tutoring@tu-dresden.de. Wir beantworten gern Deine Fragen.
 
 
Verantwortlich für den Inhalt des Newsletters: Zentrum für Weiterbildung - Team Tutoring
Webseite TUTORING

Anmelden für diesen Newsletter

Matrix-Chatforum für Tutor:innen
Datenschutz Newsletter abbestellen

Dieser Newsletter ist, soweit technisch möglich, barrierefrei erstellt. Sollten Sie dennoch Barrieren feststellen, können Sie uns diese über unser Online-Formular melden. Weitere Hinweise zur Barrierefreiheit an der TU Dresden finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit.
Impressum
Es gilt das Impressum der Technischen Universität Dresden mit folgenden Abweichungen:
Verantwortlich für den Inhalt des Newsletters:
Zentrum für Weiterbildung
E-Mail: tutoring@tu-dresden.de
Telefon: +4‌9 (0) 351 463-0
Fax: +4‌9 (0) 351 463-37284
Bildnachweise
alle Bilder privat oder ohne notwendige Bildnachweise von Pixabay
Hinweis zu Links in diesem Newsletter
Dieser Newsletter wird im Newslettertool der TU Dresden erstellt und versendet. Die darin genutzten URLs werden systemseitig überschrieben, wodurch diese mit ea.newscpt1.de beginnen. Dennoch leiten die Links sicher und datenschutzkonform auf das eigentliche Link-Ziel weiter. Ein nutzerbezogenes Tracking findet nicht statt. Ein Zeichen der Vertrauenswürdigkeit der Inhalte ist zudem die digitale Signatur (S/MIME) der Absender-E-Mail-Adresse dieses Newsletters.