Neuauflage nach dem Lockdown 2021
Um das Orchester schneller wieder zur "alten Form" zu bringen, legen wir das bewährte DIRIGENTEN-COACHING neu auf. Interessierte Dirigenten:innen erhalten dabei von erfahrenen und kompetenten Coaches Unterstützung bei Probenpädagogik, Dirigieren, Gezielte Vorbereitung auf Konzerte /Wertungsspiele/Wettbewerbe, Auswahl geeigneter Literatur, Problem und Konfliktmanagement.
Das Coaching soll nicht an eine bestimmte Stilrichtung gebunden sein, sondern richtet sich nach Anforderung des:r Dirigenten:in bzw. des jeweiligen Orchesters. Unser Angebot umfasst somit folgende Facetten: Traditionelle Blasmusik, Unterhaltungs- und Stimmungsmusik, Sinfonische Blasmusik und Konzertliteratur, Musik in Bewegung (Marschieren).
NEU: COACHING FÜR DIRIGENTEN:INNEN PLUS
Wie „Coaching für Dirigenten:innen“ (Kurs- Nr. A21062) sowie zusätzlich: Beurteilungsspiel des Orchesters
Bei diesem Beurteilungsspiel werden zwei frei wählbare Musikstücke eines beliebigen Schwierigkeitsgrades und Genres von einer unabhängigen Fachjury beurteilt. Die Jury besteht aus dem gebuchten Coach sowie einem weiteren Juror aus dem ASM-Wertungsrichter-Team (Festlegung durch den ASM). Möglichkeiten der Beurteilung können ein Jahreskonzert, Kirchenkonzert, Kurkonzert, Serenadenkonzert, o.ä. sein. Die Beurteilung erfolgt anhand der in der Wertungsspielordnung hinterlegten bekannten Kriterien. Im Anschluss erfolgt ein ausführliches Beratungsgespräch. Zudem wird von einem Fachjuror ein ausführlicher schriftlicher Bericht (Expertise) erstellt, die bereits im Preis enthalten ist.
|