Study Abroad News
Darstellung nicht korrekt? Online ansehen

Akademisches Auslandsamt
           
 
Study Abroad News
Das neue Semester steht vor der Tür und auch unser Newsletter erscheint in neuem Design. Wie gewohnt findet ihr hier Ausschreibungen und Stipendien sowie hilfreiche Hinweise zum Studium im Ausland. Lasst euch inspirieren und plant euer Auslandssemester!
 
Info-Veranstaltungen zum Auslandsstudium

Ausschreibung TUDweltweit

Partnerland des Monats

 
Info-Veranstaltungen des AAA

Virtuelle Info-Veranstaltungen zum Studium im Ausland

Auch im Wintersemester stellen wir euch wieder verschiedene Optionen und Destinationen vor, um euch bei der Planung eures Auslandssemesters zu unterstützen. Folgende Termine sind geplant:
28.10.2021, 5. DS: Studieren in Amerika
04.11.2021, 5. DS: Studieren in Asien
24.11.2021, 5. DS: Studieren mit Erasmus (in Europa und weltweit)

Alle Termine finden virtuell und in deutscher Sprache statt. Weitere Informationen sowie die Zugangslinks findet ihr auf unserer Website!
 
» MEHR
 
TUDweltweit: Plätze für 2022_23

© Public Commons
Neue Ausschreibung für Plätze im WS 22_23 und SoSe23

Ab dem 5. Oktober könnt ihr euch bei Mobility Online wieder für einen TUDweltweit-Platz für ein oder zwei Auslandssemester bewerben. Bereitet schon einmal eure Bewerbungsunterlagen vor und reicht diese dann im Portal zu folgenden Fristen ein:
Nordamerika und Japan: 11.11.2021
Asien, Lateinamerika, UK: 13.01.2021
 
» MEHR
© Public Commons
Nachausschreibung für Plätze in Brasilien im SoSe22

Für das Sommersemester 2022 könnt ihr euch noch für ein Auslandssemester an einer unserer Partneruniversitäten in Brasilien bewerben. Eure Unterlagen könnt ihr vom 27.09. bis 03.10.2021 wie gewohnt bei Mobility Online hochladen.
 
» MEHR
 
Aktuelle Stipendien

© Public Commons
PROMOS

2022 ins Ausland? Mit PROMOS–Stipendien für Aufenthalte weltweit bekommt ihr finanzielle Hilfe!
Bewerbt euch vom 11. - 29.10.2021 für  Aufenthalte, die ihr in der ersten Jahreshälfte 2022 geplant habt.  Bei Fragen schreibt gern eine Mail!
 
 
» MEHR
© Eric Stokley
Naumann-Etienne-Foundation

Bewerbt euch für ein gefördertes zweijähriges Masterstudium am Georgia Institute of Technology in Atlanta, USA! Die Ausschreibung richtet sich an Studierende, die im Wintersemester 2022/23 ein Masterstudium im technischen Bereich beginnen wollen.
Die Bewerbungsfrist ist der 1.11.2021!
 
» MEHR
Fulbright-Stipendien für Doktoranden

Bis zum 1. November 2021 können sich deutsche Nachwuchswissenschaftler:innen bei Fulbright Germany für ein Doktorandenstipendium bewerben. Gefördert werden vier- bis sechsmonatige Forschungsprojekte an einer US-Hochschule, die zwischen dem 1. August 2022 und 31. Dezember 2022 beginnen.

Nutzt außerdem die virtuellen Beratungstermine am 5.Oktober sowie am 7. Dezember, um euch über das gesamte Angebot von Fulbright zu informieren.
 
» MEHR
 
Partnerland des Monats

© Public Commons
Mexiko
Jeden Monat stellen wir euch ein Land vor, in dem es dank Partnerhochschulen möglich ist, ein oder zwei Auslandssemester im Rahmen von Erasmus oder TUDweltweit zu verbringen.

Von 300 Jahren Kolonialismus geprägt hat es Mexiko nicht leicht, aber die Vermischung aus spanischer Kultur und indigenen Kulturen wie den Azteken und Maya hat ein sehr farbenfrohes Bild ergeben. Bekannt ist das bevölkerungsreichste spanischsprachige Land unter anderem für den Día de los Muertos, die Ruinen von Chichén Itzá, Frida Kahlo, Tequila und scharfes Essen – und leider auch für die Drogenkartelle, die Teile des Landes plagen. Mexiko ist ein Land voller Gegensätze und Vielfältigkeit. Schaut gern mal auf unserer Website vorbei, um mehr zu entdecken!
 
» MEHR
 
Alles klar?

Beratungsangebote des AAA

Ihr habt Fragen oder wollt Unklarheiten gern direkt besprechen? Dann nutzt das Beratungsangebot des AAA.

Auch wenn wir derzeit leider keine persönlichen Sprechzeiten anbieten können, freuen wir uns über eure Mails und Anrufe oder wenn ihr in unserem Chat vorbeischaut.
Wir helfen euch gern weiter!
 
» MEHR
 
Aktuelles aus dem Kulturbüro des AAA

Veranstaltungen im Wintersemester

Wollt ihr neue Leute kennenlernen und euch mit anderen (internationalen) Studierenden austauschen? Dann nehmt an den Exkursionen des Kulturbüros teil! Hier entdeckt ihr Dresden mal ganz anders und lernt auch die Umgebung eurer Studienstadt kennen und lieben. Ab Mitte Oktober läuft das abwechslungsreiche und Corona-konforme Veranstaltungsprogramm für internationale und deutsche Studierende der TU Dresden.
Meldet euch jetzt an – die Plätze sind begrenzt!
 
 
» MEHR
 
Sonstige Angebote

Ein ganzes Semester im Ausland studieren ist euch zu lang oder ihr seid eher an praktischen Aufenthalten im Ausland interessiert? Auch dafür gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die wir euch an dieser Stelle in Ausschnitten vorstellen wollen.
Aleksejs Bergmanis
Praktika an der Deutsch- Baltischen Handelskammer

Die AHK Baltikum mit Standorten in Tallinn, Riga und Vilnius schreibt regelmäßig Praktika aus. Derzeit wird kurzfristig ein Platz in der PR- und Öffentlichkeitsarbeit am Standort Riga vergeben. Start des viermonatigen Praktikums ist der 29.11.2021.
 
» MEHR
Michal Jarmoluk
Winter School in Mexiko

Unsere Partnerhochschule, die Tec de Monterrey, bietet wieder spannende Kurzzeitprogramme zu Beginn des Jahres 2022 an: Mit verschiedenen Vertiefungsrichtungen wird die Winter School vom 10.01.-04.02.2022 angeboten und führt euch an verschiedene Orte in Mexiko.
 
» MEHR
 
  Veranstaltungen im kommenden Monat

08.10.2021
Info-Veranstaltung
Study, Teach & Travel - Auslandsaufent­halte im Lehramtsstudium
 Veranstaltungsort: virtuell
>
28.10.2021
Info-Veranstaltung
Studieren in Amerika
 Veranstaltungsort: virtuell
>
 
Kontakt

© QS-Unisolutions
Infocenter, Studium im Ausland

Frau Vivien Kluge M.A., Beratung zum Studium im Ausland
infocenter_outgoing@tu-dresden.de
Chatsprechzeiten immer dienstags und donnerstags 10 bis 12 Uhr sowie 15 bis 17 Uhr
 
 
   E-MAIL
 
Verantwortlich für den Inhalt des Newsletters: Akademisches Auslandsamt der TU Dresden
Das Akademische Auslandsamt der TU Dresden

Internationales an der TU Dresden

Kontakte
Datenschutz Newsletter abbestellen

Dieser Newsletter ist, soweit technisch möglich, barrierefrei erstellt. Sollten Sie dennoch Barrieren feststellen, können Sie uns diese über unser Online-Formular melden. Weitere Hinweise zur Barrierefreiheit an der TU Dresden finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit.
Impressum
Es gilt das Impressum der Technischen Universität Dresden mit folgenden Abweichungen:
Verantwortlich für den Inhalt des Newsletters:
Akademisches Auslandsamt
E-Mail: infocenter_outgoing@tu-dresden.de
Telefon: +4‌9 (0) 351 463-0
Fax: +4‌9 (0) 351 463-37284
Bildnachweise
Titelbild: © Public Commons
Hinweis zu Links in diesem Newsletter
Dieser Newsletter wird im Newslettertool der TU Dresden erstellt und versendet. Die darin genutzten URLs werden systemseitig überschrieben, wodurch diese mit ea.newscpt1.de beginnen. Dennoch leiten die Links sicher und datenschutzkonform auf das eigentliche Link-Ziel weiter. Ein nutzerbezogenes Tracking findet nicht statt. Ein Zeichen der Vertrauenswürdigkeit der Inhalte ist zudem die digitale Signatur (S/MIME) der Absender-E-Mail-Adresse dieses Newsletters.