|
Herbst-Weiterbildung 20.11.2021 in Zürich |
|
«Was bedeutet die neueste Digitalisierungswelle für unsere (Arbeits-)Welt? Herausforderung und Chance»
Datum: Samstag, 20. November 2021, 10:30 bis 13:30 Uhr
Ort: Universität Zürich Zentrum, Rämistrasse 71, Raum KOL-G-212 EV
Programm
10:30 Uhr Begrüssung durch Doris Boscardin, lic.phil.I/MA, Präsidentin SVA, Ursula Bolli-Schaffner, lic.phil.I, Dr. Karoline Dorsch-Häsler, Co- Präsidentinnen SVA Zürich
10:45 Uhr Referat Dr. Barbara Josef, «Gedanken zur neuen neuen Arbeitswelt», Interaktives Referat und Workshop I
11:45 Uhr Pause
12:00 Uhr Interaktives Referat und Workshop II
12:45 Uhr Diskussion
13:30 Uhr Ende der Weiterbildung
Anschliessend Netzwerkapéro im Turmrestaurant der UZH
Unsere Arbeitswelt befindet sich in einem fundamentalen Umbruch – ausgelöst durch die Zusammenwirkung von neuen Technologien und dem laufenden Wertewandel. Die Corona-Krise hat diesen Umbruch zusätzlich beschleunigt und die Forderung nach neuen Modellen der Zusammenarbeit verstärkt. Eines ist klar: wir brauchen nicht flexible Arbeitsformen, hybride Meetings und mehr Home Office, sondern neue Deals. Zu den Gewinnerinnen der laufenden Transformation zählen Menschen und Organisationen, denen es gelingt, Arbeit und Zusammenarbeit gemeinsam neu zu definieren. Wir diskutieren, wie sich unsere Gesellschaft dadurch verändert und fragen uns, was dies für den Arbeitsalltag, insbesondere auch denjenigen der Frauen, bedeutet. Auch gehen wir auf die Frage ein, wie wir als Gewinnerinnen aus der Transformation hervorgehen können.
Ursula Bolli-Schaffner |
|
|
|