Studienerfolg@TUD 02/2022
Darstellung nicht korrekt? Online ansehen
  English version
Logo der Technischen Universität Dresden

Zentrum für interdisziplinäres Lernen und Lehren (ZiLL)
23.05.2022
 

Studienerfolg@TUD
02/2022

 
AKTUELLES

ZWEI PROJEKTE STELLEN SICH VOR

VERANSTALTUNGEN

HIGHLIGHTS

PREISRÄTSEL

 

Aktuelles

© AdobeStock

PASST?! verschickt Warnhinweise

In dieser Woche verschickt das Frühwarnsystem PASST?! per E-Mail Rückmeldungen zu deinen Leistungen im Studium. Als Teilnehmende:r des Programms erhältst du so frühzeitig eine Warnung, wenn dein Studienerfolg gefährdet sein könnte. Gleichzeitig findest du in der E-Mail passende Beratungs- und Unterstützungsangebote, die du bei Bedarf wahrnehmen kannst. Schau in dein Uni-Mailpostfach!
 
» mehr Infos
© AdobeStock

Umfrage zum Projekt "Orientierungsstudium MINT"

Was soll ich studieren? Passt ein MINT-Studium zu mir? Will ich überhaupt studieren? Antworten auf diese Fragen soll das Orientierungsstudium MINT (OSM) bieten. Im Wintersemester 2023/24 startet der erste Durchlauf. Bis dahin kannst du das OSM aktiv mitgestalten. Mit deinem Feedback wollen wir das Programm weiterentwickeln und noch besser auf die Bedürfnisse unserer zukünftigen Teilnehmer:innen abstimmen.
 
» Zur Umfrage
 

Zwei Projekte stellen sich vor

© panthermedia_B181324484

Das Schreibzentrum

Mit Schreibberatung, Workshops und Tutorials unterstützt dich das Team des Schreibzentrums der TU Dresden (SZD) beim Planen, Schreiben und Überarbeiten deiner Texte, wie z. B. Seminar-, Beleg- oder Abschlussarbeiten. Die Teilnahme ist kostenlos. Wir freuen uns auf dich!
 
 
» Zur Projektwebsite
© Schlüsselkompetenzen@TUD

Schlüsselkompetenzen@TUD

Das Projekt Schlüsselkompetenzen@TUD unterstützt dich mit zahlreichen Workshops, Podcasts und Tutorials zu verschiedenen Schlüsselkompetenzthemen wie Lernstrategien, Prüfungsvorbereitung, Zeitmanagement und Rhetorik. Egal, ob du gerade mit deinem Studium anfängst, mittendrin steckst oder kurz vor dem Ende stehst: Bei uns ist für alle etwas dabei!
 
» Zur Projektwebsite
 

Veranstaltungen

23.05.
13–15 Uhr
Career Service
Career Monday
Interaktiver Livestream mit den Mitarbeiter:innen des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnologie
Ort  online
»
24.05.
9:20–10:50 Uhr
Tutoring
 Workshop „Gruppen leiten" 
Anmeldung über OPAL
Ort  online
»
25.05.
13–16 Uhr
Schreibzentrum
Workshop „Lesen für das Schreiben deiner Hausarbeit“
Anmeldung über OPAL
Ort  online
»
30.05.
13–14 Uhr
Career Service
Career Monday
Interaktiver Livestream mit den Mitarbeiter:innen der Körber Supply Chain Consulting GmbH
Ort  online
»
31.05.–02.06.
Orientierungsplattform Forschung & Praxis (OFP)
Exkursion nach München zur Elektroniksystem- und Logistik-GmbH (ESG)
Ort  Präsenz
»
02.06.
14–20 Uhr
MTC@TUD
TEACHERMANIA
Weitere Informationen findest du im Newsletter-Abschnitt "Highlights".
Ort  Präsenz
»
14.06.
15–16 Uhr
Tutoring
Peer-Treff zum Austausch mit anderen Tutor:innen
Ort  Präsenz
»
15.06.
13–16 Uhr
Schreibzentrum
Workshop „Exzerpieren Schritt für Schritt“
Anmeldung über OPAL
Ort  online
»
16.06.
9:30–12:30 Uhr
Schlüsselkompetenzen@TUD
Workshop „Teamwork – Tipps für die Gruppenarbeit im Studium"
Ort  online
»
16.06.
13–14:30 Uhr
Schlüsselkompetenzen@TUD
Workshop „Digital, Präsenz oder Hybrid? – Digitale Tools, mit denen du deine Präsentation in jedem Format erfolgreich gestalten kannst"
Ort  online
»
23.06.
13–16 Uhr
Schreibzentrum
Workshop „Tomaten-Technik: Schreibarbeiten und Prüfungen effizient vorbereiten“
Anmeldung über OPAL
Ort  online
»
30.06.
10–12 Uhr
Orientierungsplattform Forschung & Praxis (OFP)
Exkursion zum Duden Institut für Lerntherapie Dresden
Die Veranstaltung richtet sich an Lehramtsstudierende, Studierende der Psychologie, der Sozialpädagogik sowie des Masters "Weiterbildungsforschung und Organisationsentwicklung".
Ort  Präsenz
»
 

Highlights

© Mathis Heinig

TEACHERMANIA
(02.06.)

Du studierst auf Lehramt? Dann komm zur TEACHERMANIA, dem 1. Lehramtsfest an der TU Dresden. Von 14 bis 20 Uhr erwartet dich neben einem vielfältigen Workshop-Angebot auch ein musikalisches Bühnenprogramm. Tausch dich in entspannter Atmosphäre mit Lehrenden, Vertreter:innen des LaSuB und der Fachschaftsräte aus und sammle auf dem Info-Markt Informationen zum Studium, zu aktuellen Projekten und zum Vorbereitungsdienst. Für Speisen und Getränke ist gesorgt!
 
» Alle Infos
© StuFoExpo

STUDENT RESEARCH EXPO 2022: Bewirb dich jetzt!

Du bist Student:in und hast exzellent geforscht, aber keine Möglichkeit deine Ergebnisse zu präsentieren? Dann sei bei der StuFoExpo 2022 am 10.11. dabei und stelle deine Abschlussarbeit, Seminararbeit oder ein anderes Forschungsprojekt vor. Die Teilnahme lohnt sich: Die besten Beiträge werden von einer Jury und dem Publikum ausgewählt und mit einem Preisgeld gekürt!

Bewerbungsschluss ist der 25.07.
 
» ALLE INFOS
 

Du bist Tutor:in und möchtest dich gern zu Weiterbildungs- und Beratungsangeboten auf dem Laufenden halten?

Dann abonniere den Newsletter des Projekts „TUTORING".
 
» Zur Anmeldung
 

Preisrätsel

Frage 1: Wann startet der Pilotdurchgang des Orientierungsstudiums MINT?
Frage 2: Was bietet das Projekt "Schlüsselkompetenzen@TUD" an?
Frage 3: Wann findet der Workshop "Lesen für das Schreiben deiner Hausarbeit" statt?
© Christina Schulz

           

Wer alles richtig beantwortet, wird belohnt: Unter den Rätsellöser:innen verlosen wir 10 Studienerfolgspakete im Wert von jeweils 100 Euro. Bitte schick deine Antworten an studienerfolg@tu-dresden.de.

Mit Zusendung deiner Daten per E-Mail willigst du in die Datenverarbeitung gemäß der Datenschutzerklärung zur Teilnahme am Gewinnspiel ein.
 
 
  E-Mail
 

Downloads

Datenschutzerklärung (PDF)
Zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Gewinnspiels 
» zum Download
 

Hinweise, Fragen oder Anregungen?

Schreib uns einfach eine Mail: studienerfolg@tu-dresden.de
 
Die Studienerfolgsprojekte werden finanziert von
 
Logo der Technischen Universität Dresden
Verantwortlich für den Inhalt des Newsletters: Zentrum für interdisziplinäres Lernen und Lehren (ZiLL)
Studienerfolgswebsite

OPAL-Kurs der Studienerfolgsprojekte

Beratungs- und Serviceangebote der TUD
Logo Twitter Logo Facebook Logo Youtube Logo Instagram
Datenschutz Newsletter abbestellen

Dieser Newsletter ist, soweit technisch möglich, barrierefrei erstellt. Sollten Sie dennoch Barrieren feststellen, können Sie uns diese über unser Online-Formular melden. Weitere Hinweise zur Barrierefreiheit der Newsletter an der TU Dresden finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit.
Impressum
Es gilt das Impressum der Technischen Universität Dresden mit folgenden Abweichungen:
Verantwortlich für den Inhalt des Newsletters:
Zentrum für interdisziplinäres Lernen und Lehren (ZiLL)
Dr. Christiane Einmahl
E-Mail: studienerfolg@tu-dresden.de
Telefon: +4‌9 (0) 351 463-36344
Bildnachweise
Startbild: © Quantumdesign
Hinweis zu Links in diesem Newsletter
Dieser Newsletter wird im Newslettertool der TU Dresden erstellt und versendet. Die darin genutzten URLs werden systemseitig überschrieben, wodurch diese mit ea.newscpt1.de beginnen. Dennoch leiten die Links sicher und datenschutzkonform auf das eigentliche Link-Ziel weiter. Ein nutzerbezogenes Tracking findet nicht statt. Ein Zeichen der Vertrauenswürdigkeit der Inhalte ist zudem die digitale Signatur (S/MIME) der Absender-E-Mail-Adresse dieses Newsletters.