Alternate text

beckLetter 04

Warum Softwaretests in Banken so wichtig sind

Eine Bank-Software soll allen Ansprüchen genügen und die beste Qualität aufweisen, damit sie den Anforderungen entspricht. Ein gutes Testmanagement sorgt dafür. Doch es gibt noch weitere Gründe, warum das Testen in Banken so wesentlich ist. Welche das sind? Das zeigt unser bankfachlicher Berater Florian Kölling in seinem neuen Fachartikel auf.

Zum Fachartikel

Testen spart Geld

Ingo Schmidt und Florian Kölling sind echte Test-Profis. Die beiden bankfachlichen Berater wissen genau, wie aus Test-Frust schnell Freude wird: In ihrem Podcast zeigen sie auf, wie effiziente Test-Unterstützung oder automatisiertes Testen einem Software-Projekt zum Erfolg verhelfen können – und wie sich mit gezieltem Testen bares Geld sparen lässt.

Testfabrik & Podcast

»Test«-Vortrag

Am 8. Juli 2015 werden an der New York Stock Exchange Millionen im Sekundentakt vernichtet. Warum? Ein Softwarefehler steckt dahinter! Florian Kölling und Hermann Vogel haben in ihren virtuellen Test-Vorträgen noch weitere aufregende Test-Geschichten parat. Zudem zeigen sie auf, wie Softwareentwicklung und Testmanagement ineinandergreifen sollten, um stets beste Qualität zu liefern. Also: Schnell anmelden und dabei sein!

Vortrag Uni Paderborn:
18. Mai 2022 | 16:00 – 17:30 Uhr

Vortrag Studienfonds OWL:
22. Juni 2022 | 16:00 – 17:30 Uhr

Übersicht Termine

Kennen Sie schon …

… Alona Kriwoscheew und Jana Westerwelle? Sie sind Teil unseres großen beckOffice-Teams, das die Kolleg*innen in ihren Projekten umfassend unterstützt. Ihr Aufgabenbereich konzentriert sich unter anderem auf die Gewinnung und Betreuung unserer Kund*innen. Wir stellen Ihnen diese Mitglieder unserer beckFamily gerne vor!

Mehr

Quickcheck Homeoffice

Wie klingt eigentlich das Headset-Mikro, kommt das Videobild gut an? Und wie ließe sich der eigene Auftritt optimieren? Das und mehr erfahren Sie im Quickcheck Homeoffice: In seinem individuellen Feedback hat Ingo Schmid vom Beckmann & Partner-Team viele Tipps parat!

Zur Terminvereinbarung

Volles Sparkassen-Programm

Fachberatung, Projektbegleitung, Administrationsunterstützung, Produktschulung, Einführungsunterstützung: Mit diesen und weiteren Angeboten sind wir bundesweit virtuell in den Sparkassen auf Tour. Haben auch Sie ein Thema, bei dem Sie sich Unterstützung wünschen?

Sprechen Sie uns an

beckProjekt

Testautomatisierung während der Software-Umstellung auf Java

P21-0136-62107
Projektziel ist die Verbesserung der Software-Qualität von okular ZIABRIS durch eine Analyse-Optimierung der Testergebnisse. Die Auswertung erfolgt bislang über den textuellen Vergleich von Logdateien mit zeilenbasierten Daten, die Ergebnisse von bis zu 300 Testfällen enthalten ...

Zum Projekt

Automatisierung von Test während eines Produktupgrades

P15-0302-31244
Für das Upgrade im Gesamtbanksystem einer Deutschen Zentral-Genossenschaft lautete das Ziel, einen Teil der Tests zu automatisieren. Dadurch ließ sich der Arbeitsaufwand beim Releasewechsel erheblich reduzieren.

Zum Projekt

Testkoordination MiFID II

P15-0069-46326
Ziel dieses Projektes ist die Umsetzung und Implementierung der gesetzlichen Rahmenbedingungen von MiFID II: Dafür steht die Testkoordination für die Meldestreckentests der Nachhandelstransparenz und der Transaktionsmeldung für Wertpapiere im Fokus.

Zum Projekt

Wir freuen uns auf Sie

Ihr Ansprechpartner für diese Ausgabe:

MATTHIAS WIEKING

Telefon: +49 521 25290 130

eMail senden

Photo Credits:

Beckmann & Partner
Agentur istockphoto
Analia Baggiano | unsplash
Brett Jordan | unsplash
ThisisEngineering RAEng | unsplash
Frank Springer | www.frank-springer.de

 

BECKMANN & PARTNER
Beratungsmanufaktur

hallo@beckmann-partner.de
www.beckmann-partner.de

Meisenstraße 79
33607 Bielefeld
Telefon: 0521 25290 0

© Beckmann & Partner CONSULT GmbH

Impressum | Datenschutz | Kontakt

 

Verantwortlich für alle Inhalte:
Beckmann & Partner CONSULT GmbH

Geschäftsführer:
Birgit Schweneker, Hermann Vogel, Matthias Wieking

Sitz der Gesellschaft: Bielefeld

Handelsregister: Amtsgericht Bielefeld HRB 35153

Newsletter abmelden