Neue Leitung für das Studienbüro
Zum 1. April 2022 hat Dr. Petra Tallafuss-Koch die Leitung des Studienbüros übernommen. Der Weg in den Willers Bau war nicht weit – sowohl in inhaltlicher wie in räumlicher Hinsicht, denn seit 2017 war sie als stellvertretende Leiterin des Sachgebiets 7.1. in der Mommsenstraße u.a. für Konzeptentwicklung im Kontext der Exzellenzstrategie verantwortlich. Zuvor hatte sie als Gründungskoordinatorin des Zentrums für interdisziplinäres Lernen und Lehren z.B. die FLiK-Module für forschungsorientierte Lehre und das Studienerfolgsprojekt „Orientierungsplattform Forschung & Praxis“ entwickelt. „Das Studienbüro vereint die Prüfungsämter des Bereichs mit besonderer Expertise in der Studiengangsentwicklung und im Lehrveranstaltungsmanagement. Ich habe dort ein ebenso kompetentes wie herzliches und serviceorientiertes Team kennengelernt, so dass ich mich freue, die Nachfolge von Peer Kittel antreten zu dürfen“, erläutert Frau Dr. Tallafuss-Koch. Da sich das Studienbüro gerade intern mit Front Desk und Back Office neu strukturiert, gibt es vielfältige Aufgaben zu meistern, auch in der Neujustierung des Service-Angebots: „Die Mitarbeiter:innen des Studienbüros waren auch in der Corona-Zeit immer für die Studierenden und Lehrenden da. Per E-Mail, telefonisch und virtuell ließen sich fast alle Fragen klären. Diese Erweiterung des Service-Angebots ist ein positiver Nebeneffekt der Pandemie und soll auch zukünftig beibehalten werden.“
Petra Tallafuss-Koch studierte an der Universität Heidelberg und der Queen’s University Kingston, Kanada, Literaturwissenschaften, Theologie und Erziehungswissenschaften. Sie promovierte an der Rijksuniversität in Groningen, Niederlande, und absolvierte als Fellow des Stifterverbands an der TU Berlin den Master-Studiengang Wissenschaftsmarketing. Vor ihrem Wechsel an die TU Dresden arbeitete sie u.a. an der Freien Universität Berlin, wo sie zuletzt die Stabsgruppe Internationale Netzwerkuniversität leitete.
|