|
|
|
|
Juli 2022 - Newsletter der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg - Diözesanverband Limburg |
|
|
|
|
|
 |
 |
|
|
|
 |
Liebe Pfadfinder*innen im DV Limburg,
liebe Freund*innen!
„Zufriedenheit ist ein stiller Garten, in dem man sich ausruhen kann.“
Ernst Ferstl
Nun sind wir bereits mitten in den Sommerferien. Viele von euch sind auf dem Sommerlager oder im Urlaub mit Freunden oder mit der Familie.
Genießt die Sommerzeit, helft einander, schenkt euch ein offenes Ohr, nehmt euch auch mal eine Auszeit, vergesst das Trinken nicht und habt ganz viel Spaß.
Für den DV Limburg,
Lisa (Bildungsreferentin) |
 |
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
DPSG-Firmkurs – Anmeldung startet
Vom 23. bis 30. Oktober 2022 findet unser nächster Firmkurs statt. Wer Lust hat, auf pfadfinderische Art und Weise einen Firmkurs zu erleben und am Ende der Woche die Firmung zu erhalten, kann sich ab jetzt hier anmelden. Die Teamenden Kim, Fubi und Katharina freuen sich auf Euch!!!
Meldet Euch möglichst zeitnah an, da wir nur begrenzte Plätze im Kurs haben!!!
Weitere Infos findest du im Flyer.
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
Stavoko 2022
Das Event für Stammesvorstände!
Es findet am 10.09.2022 statt. Außerdem gibt es die Möglichkeit vom 10.-11.09.2022 zu übernachten.
Liebe Stammesvorstände im Diözesanverband Limburg,
es ist wieder Zeit für einen Austausch unter Stammesvorständen. Auf der DV 2022 wurde sich eine zweite Stavoko im Jahr 2022 gewünscht, damit ihr mehr in den Austausch kommen könnt. Gerne dürfen sich zusätzlich zu den Stavos auch Interessierte am Amt des/der Stammesvorsitzenden oder Kurat*in, sowie alle Materialwärt*innen zur Konferenz anmelden – herzliche Einladung!
Die Stavoko findet in Eschborn statt.
Hier gehts direkt zur Anmeldung.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme möglichst vieler Vorstände (diese findet in Präsenz statt) und verbleiben mit einem herzlichen Gut Pfad, euer AK Stammesbegleitung |
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
Modulwoche 2022
Der AK Ausbildung lädt alle Leiter*innen ganz herzlich zur Modulwoche ein! Sie findet vom 28.12.2022 - 08.01.2023 in Münchhausen statt. Alle Modulbausteine in einer Woche abhandeln? Das geht! Wir bevorzugen aus Zuschussgründen Teilnehmende aus unserem Diözesanverband - sollten nach Anmeldeschluss noch Plätze frei sein, freuen wir uns aber natürlich auch über Teilnehmende aus anderen Diözesanverbänden!
Gemeinsam werden wir nicht nur die Ausbildung absolvieren, sondern auch zusammen ins neue Jahr starten.
Meldet euch jetzt an!
Frühbucher (bis 24.07.2022) zahlen 150€, anschließend sind es 180€, Anmeldeschluss ist der 31.10.2022.
Wir freuen uns auf Euch!
Euer AK Ausbildung |
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
Angrillen 2023
Das Angrillen 2023 findet am 14.01.2023 an verschiedenen Orten unserer Diözese statt. Schreibt ihn euch gerne schon mal in den Kalender. Dazu sind alle Stavos, Leitende, Mitarbeitende und weitere Interessierte herzlich eingeladen. Nähere Infos folgen im Herbst.
Wir freuen uns auf euch und verbleiben bis dahin mit einem Gut Pfad,
euer AK Stammesbegleitung
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
Wölflinge - Gogsinchen 2022 |
 |
|
|
 |
Liebe Leiter*innen der Wölflinge,
hier findet ihr die Einladung zum diesjährigen Gogsinchen. Bitte verteilt sie an eure Wölflinge und meldet euch umgehend an.
Die Welt des Harry Potter – Gogsinchen 2022
11. September 2022 in Hofheim, veranstaltet von der DPSG Bonifatius Hofheim
Erlebt sieben Schuljahre in Hogwarts an einem einzigen Tag! Auf einer aufregenden Reise, die ihr nur als starkes Team bewältigen könnt, werdet ihr die Riesenspinne Aragog und Basilisken treffen, mit dem berühmten Hogwarts-Express reisen, den verbotenen Wald erkunden und viele bekannte Personen treffen! Stellt euch der Herausforderung und tretet zum Gogsinchen 2022 in Hofheim an.
Die Anmeldung ist bis zum 4. September unter woelflingehofheim@gmail.com möglich. Bitte gebt den Namen eures Stammes, die Teilnehmeranzahl, die gewünschte Startzeit (s.u.), eine E-Mail-Adresse zur weiteren Kommunikation, sowie die Anzahl an Vegetariern, Veganern und Allergikern an. Der Teilnehmerbeitrag liegt bei 5€ pro Kind. Das Geld kann beim Gogsinchen persönlich übergeben werden.
Das Geländespiel wird zwischen 10 und 12 Uhr am Gemeindehaus St. Bonifatius (Hermann-Löns-Straße 26 in 65719 Hofheim) beginnen. Jede Gruppe vereinbart im Vorfeld eine (grobe) Startzeit. Für Verpflegung ist (unterwegs und am Ziel) gesorgt. Der Ziel- und Abholort steht noch nicht fest und wird zu einem späteren Zeitpunkt an alle angemeldeten Gruppen kommuniziert. Enden wird das Gogsinchen um 18:30 Uhr.
Wir freuen uns auf euch und eure Zauberkünste!
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
Pfadfinder - GOGS |
 |
|
|
 |
Die Elemente haben sich gegen euch verschworen und versuchen euch mit aller Kraft davon abzuhalten, erfolgreich das diesjährige GOGS zu meistern. Nur wenn ihr zusammenarbeitet und alles gebt, habt ihr eine Chance, sie zu bezwingen und den Sieg zu erringen.
Seid ihr der Herausforderung gewachsen?
Dann kommt nach Schierstein, um euer Können unter Beweis zu stellen!
Wann? 17.09. – 18.09.2022
Wann geht’s los? Anreise am Samstag ab 10 Uhr, Start ab 12 Uhr, Abreise am Sonntag ab 12 Uhr
Wo? Jugendnaturzeltplatz Wiesbaden, Freudenbergstraße 214a, 65201 Wiesbaden
Mitzubringen? 10 Euro p. P. + eigene Zelte
|
 |
|
|
 |
|
|
|
|
 |
Rover - Rosskur 2022 |
 |
|
|
 |
ROCKTOURFESTIVAL 23.-25.09.2022- Alljährlich (außer zu Coronazeiten) findet die sogenannte Rosskur für alle Rover*innen der Diözese statt. Wobei die Rosskur weniger für Kur steht, sondern einen 24-stündigen Gewaltmarsch mit diversen Aufgaben meint, die durch unbekanntes Terrain zu überleben sind. Beim letztjährigen Kampf um Big Äppler gingen die glorreichen Rover*innen des Stammes Paloma an ihre Leistungsgrenze des Machbaren und holten den Wanderpokal nach Hause. Lange Rede - gar kein Sinn; haben wir die Ehre, sie dieses Jahr auszurichten.
Also meldet euch bis zum 31.08.2022 unter rover@dpsg-aarbergen.de an.
Gebt hierbei den Stammesnamen, die Teilnehmerzahl (Rover oder Leitergruppe), die Anzahl von Vegetariern, Veganern und Allergikern (Allergien bitte ausführen) und eine*n Ansprechpartner*in (E-Mail und/oder Handynummer) an.
Weitere Infos wie z.B. Corona-Auflagen, Start/Ziel folgt noch.
Der Teilnehmerbeitrag beläuft sich wahrscheinlich auf 17,50€.
Die Spaarten freuen sich auf euch!
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
Jubel '22 Cherusker, Frankfurt-Unterliederbach
Nach langer Coronapause ist es nun endlich wieder soweit, das Aufatmen kann kommen. Gerade passend zum 90-jährigen Bestehen der Cherusker in Unterliederbach. Zusammen mit Euch wollen wir den Geburtstag unseres Stammes feiern. Da wir uns lange nicht gesehen haben, gibt das Jubiläum uns die Möglichkeit auf ein Wiedersehen in traditioneller Pfadfindermanier – mit Lagerfeuer, Musik und alten Freunden.
Wann?: Am Samstag, den 17. September 2022, von 13 Uhr bis 22 Uhr
Wo?: Pfadfindergelände in Unterliederbach
Weitere Infos hier: www.dpsg-cherusker.de/jubel
In monatelanger Vorbereitung haben wir für Euch ein tolles Programm erstellt und es erwartet Euch leckeres Essen, eine Live-Band, spannende Unterhaltung für die Großen und Kleinen, die ein oder andere Überraschung und ganz viel Spaß!
Gerne könnt Ihr auch Freunde und Familie mitbringen.
Weitere Informationen findet Ihr zudem im Flyer.
Wir freuen uns schon darauf, Euch alle wiederzusehen!
*Die Veranstaltung wird unter Beachtung der geltenden Corona Regeln stattfinden.
|
 |
|
|
 |
|
|
|
|
 |
Stellenausschreibung: Referent*in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit DPSG Bundesamt
|
 |
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
Termine |
|
Impressum |
Sa, 30.07. - Sa, 06.08.2022 Bundesunternehmen der Pfadi-Stufe
Fr, 02.04. - So, 04.09.2022 Modulausbildung: Baustein 1 a/c/d, 2 b
Sa, 10.09. - So, 11.09.2022 Stavoko 2022
So, 11.09. - Gogsinchen 2022
Sa, 17.09. - So, 18.09.2022 Gogs
Fr, 23.09. - So, 25.09.2022 Rosskur
Fr, 30.09. - Mo, 03.10.2022 Mopfi-Tec 3000
Sa, 08.10.2022 Modulausbildung: Baustein 2 d/e - Präventionsschulung in Limburg
Fr, 14.10. - So, 16.10.2022 Modulausbildung: Einstieg Schritt 2 in Braubach
Sa, 15.10. - So, 16.10.2022 Modulausbildung: Baustein 2 d/e - 2- tägige Präventionsschulung in Stangenrod
Fr, 21.10. - So, 23.10.2022 Modulausbildung: Baustein 1 b, 3 a/c/f
So, 30.10.2022 - Ausbildungstagung
So, 11.12.2022 - Aussendungsfeier Friedenslicht - Eitelborn
Mi, 28.12.2022 - So, 08.01.2023 - Modulwoche
Sa, 14.01.2023 Angrillen
Sa, 28.01. - So, 29.01.2023 Stammesvorständekonferenz 2023
Di, 01.08. - So, 13.08.2023 World Scout Jamboree
Mi, 16.08. - Fr, 25.08.2023 Diözesanes Sommerlager
|
|
Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg - Diözesanverband Limburg
DPSG-Diözesanverband Limburg
Kellerstraße 37
65183 Wiesbaden
Telefon: 0611 - 52 60 14
Telefax: 0611 - 52 60 15
Email: dibue@dpsg-limburg.de
Vertretungsberechtigter Vorstand:
Isabella Grkikyan (Diözesanvorsitzende)
Hendrik Schmidt (Diözesanvorsitzender)
Katharina Kunkel (Diözesankuratin)
Diözesanbüro:
Luisa Weber (Sachbearbeiterin)
Lisa Panzer (Bildungsreferentin)
Bankverbindung:
Nassauische Sparkasse
BLZ: 510 500 15
Kto: 117 010 007
IBAN: DE11510500150117010007
BIC: NASSDE55XXX
|
|
 |
|
|
 |
|
© 2022 DPSG, Diözesanverband Limburg
Alles über die DPSG Limburg auch im Internet unterwww.dpsg-limburg.de
Du möchtest den DPSG Limburg-Newsletter zukünftig nicht mehr erhalten?
Hier kannst Du Dich abmelden.
Sollte der Inhalt, die Aufmachung oder der Empfang dieser Email fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bittet der Sender um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Die Beseitigung einer möglicherweise von diesen Seiten ausgehenden Schutzrecht-Verletzung durch Schutzrecht-Inhaber/innen selbst darf nicht ohne die Zustimmung des Betreibers stattfinden. Der Sender dieser Email garantiert, dass die zu Recht beanstandeten Passagen oder die Speicherung im Verteiler unverzüglich entfernt werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Dennoch von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten wird der Sender dieser Email vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen.
Abmelden / unsubscribe
|
Online Version
|
|
|