Studienerfolg@TUD 03/2022
Darstellung nicht korrekt? Online ansehen
  English version
Logo der Technischen Universität Dresden

Zentrum für interdisziplinäres Lernen und Lehren (ZiLL)
29.09.2022
 

Studienerfolg@TUD
03/2022

 
AKTUELLES

ZWEI PROJEKTE STELLEN SICH VOR

VERANSTALTUNGEN

HIGHLIGHTS

PREISRÄTSEL

 

Aktuelles

© AdobeStock

WHK gesucht

Die Koordination der Studienerfolgsprojekte sucht ab sofort eine WHK für mind. 10h/Woche. Wenn du gern selbständig arbeitest und dir deine Zeit frei einteilen möchtest, bist du bei uns richtig. Du würdest vor allem die Öffentlichkeitsarbeit, Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen unterstützen. Interessiert? Dann schick uns einfach eine Mail mit Lebenslauf und kurzem Anschreiben.
 
   E-Mail
© AdobeStock

Befragung zur PASST?!-Evaluation abgeschlossen

Seit dem 1. August ist die Befragung der Teilnehmenden des PASST?!-Programms beendet. Insgesamt haben sich über 600 Studierende beteiligt. Erste Ergebnisse zeigen, dass PASST?! gut ankommt: Über 90% würden das Programm nach ihren jetzigen Erfahrungen einer Kommilitonin bzw. einem Kommilitonen empfehlen. Die Befragung wird in den kommenden Monaten weiter ausgewertet. Die Ergebnisse fließen in die Weiterentwicklung des Programms ein.
 
» weitere Infos
© TUD

Erfolgreiche Premiere der
Tour de Dresden

Zwischen dem 12. und 15. September fand zum ersten Mal die Tour de Dresden des Career Service statt. Über 100 Studierende nutzten die Chance, 14 regionale Unternehmen aus Dresden und Freital kennenzulernen. Die Tour startete mit den Pitches der beteiligten Arbeitgeber, danach ging es weiter zu den ersten beiden Tourstationen – Infratec in Dresden-Mockritz und Exyte im Dresdner Norden. Es folgten Exkursionen zu 12 weiteren Unternehmen. Die letzte Station, der Biergarten Paul Rackwitz, lud alle Beteiligten zum Austausch und zum Netzwerken ein. Im nächsten Jahr wird es eine Neuauflage der Tour geben.
 
» weitere Infos
© AdobeStock

Neues Programm des Zentrums für Schlüsselkompetenzen veröffentlicht

Das Wintersemesterprogramm des Zentrums für Schlüsselkompetenzen ist online. Im neuen Semester gibt es mehr als 30 Workshops und Tutorials zu Themen wie Stressmanagement, Teamwork, Lern- und Arbeitstechniken, Prüfungsvorbereitung oder Kommunikation und Gesprächsführung. Ab dem 10. Oktober kannst du dich zu den Angeboten anmelden. 
 
» Weitere Infos
 

Zwei Projekte stellen sich vor

© SAS gOPAL

Studienassistenzsystem gOPAL

gOPAL ist dein mobiles Studienassistenz-
system, das dich als Studienanfänger:in innerhalb der Studieneingangsphase kontinuierlich mit relevanten Informationen zu Studienablauf, Fachinhalten, Studien-
strategien sowie zu Strukturen und Unterstützungsangeboten an der TU Dresden versorgt.
 
» Zur Projektwebsite
© AdobeStock

Die Online-Vorbereitungskurse

Mit den Online-Vorbereitungskursen der TU Dresden können Studieninteressierte ihr Schulwissen aus den Fächern Mathematik, Physik und Informatik bereits vor Studienbeginn auffrischen, um optimal vorbereitet ins Studium zu starten – nach individuellen Bedürfnissen, zeit- und ortsunabhängig.
 
» Zur Projektwebsite
 

Veranstaltungen

30.09.
Schreibzentrum
Einschreibestart für die Workshops des Schreibzentrums
Ort  online
»
Okt.
Schreibzentrum
Schreibberatung
(individuelles Beratungsgespräch zu deinem Arbeits-/Schreibprozess)
Ort  online
»
ab 12.10.
jeden Mittwoch
16:40–18:10 Uhr
Orientierungsplattform Forschung & Praxis (OFP)
Vorlesungsreihe: Psychologie studieren. Und dann?
Referent:innen aus verschiedenen Bereichen der Forschung und Praxis berichten in entspannter Atmosphäre von ihren Studien- und Berufserlebnissen.
Ort  online
»
17.11.
17:00–19:00 Uhr
Orientierungsplattform Forschung & Praxis (OFP)
Berufsfelder in den Geowissenschaften
Ort  Präsenz
»
22.11.
15:00–17:00 Uhr
Orientierungsplattform Forschung & Praxis (OFP)
Exkursion zur Kommunikationsagentur Oberüber Karger
Ort  Präsenz
»
23.11.
17:00–19:00 Uhr
Orientierungsplattform Forschung & Praxis (OFP)
Berufsfelder in der Wirtschaftsinformatik
Ort  Präsenz
»
30.11.
17:00–19:00 Uhr
Orientierungsplattform Forschung & Praxis (OFP)
Berufsfelder in der Wirtschaftspädagogik
Ort  Präsenz
»
08.12.
Orientierungsplattform Forschung & Praxis (OFP)
All you can ask zum Berufsfeld "Öffentlichkeitsarbeit und PR"
Vier Referent:innen berichten über ihren persönlichen Werdegang und ihr aktuelles Tätigkeitsfeld.
Ort  Präsenz
»
 

Highlights

© Mathis Heinig

Der Podcast des ZLSB

Lehramtswissen to go? Kein Problem. Der Podcast des ZLSB bietet Einblicke in die vielfältigen Aufgaben und Bereiche des ZLSB und informiert dich zu aktuellen lehramtsrelevanten Themen, z. B. zu digitalen Kompetenzen und zum Thema "Inklusion". In den Podcast-Serien Lesson Learned und Going abroad geht es um die Erlebnisse und Erfahrungen von Studierenden in ihrem Studium bzw. während ihres Auslands-
aufenthalts. Hör doch mal rein!
 
» Alle Infos
© Schreibzentrum@TUD

Neue Veranstaltungsreihe des Schreibzentrums

Im Wintersemester bieten die Teams des Schreibzentrums der TU Dresden und der SLUB erstmalig eine gemeinsame Veranstaltungsreihe zu Grundlagen des wissenschaftlichen Lesens und Schreibens an. Die Vortragsreihe mit Tipps und Übungen ist im studium generale anerkannt. Du kannst bis zu 2 CP erwerben. Eine Einschreibung ist bis zum 9. Oktober möglich.
 
» ALLE INFOS
 

Preisrätsel

Frage 1: Wie viele Unternehmen waren an der Tour de Dresden beteiligt?
Frage 2: Zu welchen Fächern gibt es Online-Vorbereitungskurse?
Frage 3: Wann findet die OFP-Exkursion zur Kommunikationsagentur Oberüber Karger statt?
© Christina Schulz

Was kannst du gewinnen?

Wer alles richtig beantwortet, wird belohnt: Unter den Rätsellöser:innen verlosen wir 10 Studienerfolgspakete im Wert von jeweils 100 Euro. Bitte schick deine Antworten an studienerfolg@tu-dresden.de.

Mit Zusendung deiner Daten per E-Mail willigst du in die Datenverarbeitung gemäß der Datenschutzerklärung zur Teilnahme am Gewinnspiel ein.

Bitte beachte, dass du nur am Gewinnspiel teilnehmen kannst, wenn du dich für unseren Newsletter registriert hast.
 
 
  E-Mail
 

Downloads

Datenschutzerklärung (PDF)
Zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Gewinnspiels 
» zum Download
 

Hinweise, Fragen oder Anregungen?

Schreib uns einfach eine Mail: studienerfolg@tu-dresden.de
 
Die Studienerfolgsprojekte werden finanziert von
 
Logo der Technischen Universität Dresden
Verantwortlich für den Inhalt des Newsletters: Zentrum für interdisziplinäres Lernen und Lehren (ZiLL)
Studienerfolgswebsite

OPAL-Kurs der Studienerfolgsprojekte

Beratungs- und Serviceangebote der TUD
Logo Twitter Logo Facebook Logo Youtube Logo Instagram
Datenschutz Newsletter abbestellen

Dieser Newsletter ist, soweit technisch möglich, barrierefrei erstellt. Sollten Sie dennoch Barrieren feststellen, können Sie uns diese über unser Online-Formular melden. Weitere Hinweise zur Barrierefreiheit der Newsletter an der TU Dresden finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit.
Impressum
Es gilt das Impressum der Technischen Universität Dresden mit folgenden Abweichungen:
Verantwortlich für den Inhalt des Newsletters:
Zentrum für interdisziplinäres Lernen und Lehren (ZiLL)
Dr. Christiane Einmahl
E-Mail: studienerfolg@tu-dresden.de
Telefon: +4‌9 (0) 351 463-36344
Bildnachweise
Startbild: © Quantumdesign
Hinweis zu Links in diesem Newsletter
Dieser Newsletter wird im Newslettertool der TU Dresden erstellt und versendet. Die darin genutzten URLs werden systemseitig überschrieben, wodurch diese mit ea.newscpt1.de beginnen. Dennoch leiten die Links sicher und datenschutzkonform auf das eigentliche Link-Ziel weiter. Ein nutzerbezogenes Tracking findet nicht statt. Ein Zeichen der Vertrauenswürdigkeit der Inhalte ist zudem die digitale Signatur (S/MIME) der Absender-E-Mail-Adresse dieses Newsletters.