|
Wie geht´s weiter auf dem Weihersberg?
|
|
|
|
|
|
Ergebnis des städtebaulichen Ideen-Wettbewerbs
|
|
Die Stadt Stein freut sich, Palais Mai Gesellschaft von Architekten und Stadtplanern mbH und das Team von grabner huber lipp landschaftsarchitekten und stadtplaner partnerschaft mbb als Gewinner des städtebaulichen Ideen-Wettbewerbs bekannt zu geben.
|
|
|
|
|
Der Sieger-Entwurf setzte sich gegen zehn andere Einreichungen durch und überzeugte die Jury durch sein städtebauliches und landschaftsplanerisches Grundkonzept mit viel Grün.
|
|
|
|
|
Rückblick auf die Ausstellungseröffnung
|
|
Anfang der Woche eröffnete Bürgermeister Kurt Krömer gemeinsam mit Landrat Bernd Obst in Anwesenheit zahlreicher Gäste die Ausstellung der eingereichten Entwürfe des städtebaulichen Wettbewerbs.
|
|
|
|
|
In spannenden Vorträgen erläuterten Prof. Martin Schirmer, Vorsitzender des Preisgerichts, und Architekt Peter Scheller, vom Planungsbüro Palais Mai, was den ausgewählten Siegerentwurf auszeichnet und wie er die Anforderungen an das neue Stadtquartier erfüllt.
|
|
|
|
|
Öffentliche Ausstellung der eingereichten Planungs-Entwürfe
|
|
20. Februar bis 2. März |
Forum Stein im ehemaligen Restaurant Rodizio
|
|
|
|
|
Im Rahmen einer öffentlichen Ausstellung haben interessierte Besucher die Möglichkeit, alle eigereichten Entwürfe und natürlich auch das Siegermodell zu besichtigen. Darüber hinaus erhalten sie dort weitere Informationen rund um das geplante Stadtquartier sowie einen Ausblick auf die nächsten Schritte.
|
|
|
|
|
Die Stimmen zur Wettbewerbsentscheidung
|
|
Die Videos geben Einblicke in die Entscheidungsfindung und die Gedanken zum Siegermodell.
|
|
|
|
|
In Videostatements erläutern Bürgermeister Kurt Krömer und der Vorsitzende des Preisgerichts Prof. Martin Schirmer, die Entscheidungsfindung und die Kriterien, die für den Siegerentwurf sprechen. Peter Scheller, Architekt des Gewinnermodell beschreibt die Gedanken, die dahinterstehen.
|
|
|
|
|
Das Projekt Weihersberg
|
|
Im Westen der Stadt Stein ist auf dem Weihersberg ein neues und attraktives Stadtquartier mit hoher Lebensqualität geplant.
|
|
|
|
|
In den letzten Monaten entwickelten die Mitglieder des Steiner Stadtrates, begleitet von einem intensiven Bürgerbeteiligungsprozess, bereits ein Basiskonzept mit grundlegenden Eckpunkten für die vier Themenfelder „Wohnen und Leben“, „Verkehr und Wege“, „Handel und Gewerbe“, sowie „Sport und Freizeit“.
|
|
|
|
|
Stadt Stein | Hauptstraße 56 | 90547 Stein
projekt-weihersberg@stadt-stein.de | www.stadt-stein.de
Unsubscribe
|
|
|
|
|