Newsletter der Jugendbildungsstätten Bayern 05|2024
|
Newsletter 05|2024 vom 16. Oktober 2024
|
|
Liebe Leser:innen
|
wir Jugendbildungsstätten stehen für eine engagierte und zukunftsorientierte Bildungsarbeit. Wir fördern demokratische Werte, Chancengleichheit und nachhaltiges Handeln. Blicken wir auf die aktuelle Shell-Jugendstudie, dann sehen wir, dass junge Menschen durchaus großes Vertrauen in die Demokratie und ein durch Toleranz geprägtes Wertebild haben – aber sich mehr Partizipationsmöglichkeiten wünschen. Genau hier knüpfen unsere Bildungsangebote an. Wir schaffen Räume, in denen junge Menschen ihre Meinungen äußern, ihre Interessen vertreten und gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit entwickeln können.
Ihr und euer Team der Jugendbildungsstätten Bayern
|
|
Herbsttreffen der Jugendbildungsstätten Bayern
|
Unter dem Leitthema „Demokratie-Bildung in der Jugend(bildungsstätten)arbeit" kamen die Mitarbeiter:innen der JuBis vom 25. bis 27. September 2024 zum fachlichen Austausch bei ihrem jährlichen Herbsttreffen zusammen. Gastgebend war diesmal die Evangelische JuBi in Neukirchen.
► MEHR
|
|
Burg Hoheneck: 40 Jahre erfolgreiche Bildungsarbeit
|
Zum 40. Geburtstag lud der Kreisjugendring Nürnberg-Stadt, Träger unserer JuBi Burg Hoheneck wichtige Entscheider:innen aus Politik und Jugendarbeit zum Austausch und zum Feiern ein. Bei einer Burgführung ging es durch 40 Jahre Jugendbildungsarbeit, außerdem wurde die notwendige Sanierung und Erweiterung der Burg diskutiert.
► MEHR
|
|
Neukirchen: Fachtag digitale Medien & Zivilcourage
|
Hass im Netz ist ein gesamtgesellschaftliches Problem. Auf dem Fachtag unserer Evang. JuBi am 20. November wird Wissen vermittelt, menschenverachtende Inhalte und (Online-)Strategien antidemokratischer Akteur:innen einordnen zu können, außerdem werden Handlungsoptionen erprobt. Anmeldung bis 6. November möglich.
► MEHR
|
|
Schliersee: Bildungsprogramm 2025 erschienen
|
Bildungsangebote müssen aktuell sein, damit sie bei der Lösung der konkreten Herausforderungen unterstützen. Deshalb bietet das neue Programm unserer IG Metall JuBi am Schliersee mehr zum Thema Demokratie und Antidiskriminierung an, außerdem wird das Thema Künstliche Intelligenz in viele Bildungsangebote integriert. Jetzt entdecken!
► MEHR
|
|
Windberg: Waldpädagogik-Weiterbildung abgeschlossen
|
Neun Fachkräfte aus Erziehung und Jugendarbeit haben letztes Wochenende erfolgreich die Weiterbildung zum/zur Waldpädagog:in abgeschlossen, bei der sie an vier Wochenenden theoretisch und praktisch in den Schwerpunkten Wald, Wasser und Wiese ausgebildet wurden. 2025 wird die Weiterbildung ab Februar erneut angeboten.
► MEHR
|
|
Waldmünchen: Neuer Seminarraum im Grünen
|
In den vergangenen Monaten ist in unserer Jugendbildungsstätte Waldmünchen ein Gewächshaus im Energiepark der JuBi entstanden. Die Bildungsarbeit erhält durch den neuen Seminarraum im Grünen zusätzliche Möglichkeiten, außerdem profitiert künftig die JuBi-Küche von frisch geerntetem Gemüse.
► MEHR
|
|
|
Seminarempfehlung
|
Das 16. Fachgespräch an historischen Orten des Nationalsozialismus am 14. und 15. Februar 2025 aus dem Programm unserer JuBi Burg Schwaneck widmet sich der Erinnerungsarbeit und ihrer Botschaft an junge Menschen. Jetzt Platz sichern!
► MEHR
|
|
|
|
Schnell anmelden
|
Das Festival religiöser Lieder vom 25. bis 27. Oktober im Jugendhaus Burg Feuerstein ist ein buntes Fest der musikalischen Vielfalt. Für einzelne Kurse wurde der Anmeldeschluss verlängert, eine Anmeldung ist hier noch bis Freitag, 18.10. möglich!
► MEHR
|
|
|
BNE-Vernetzungstreffen in München
|
Unter dem Motto "gemeinsam – vernetzt – zukunftsorientiert" findet nachmittags am 24. Oktober in der Städtischen Salvator-Realschule in München die Projektbörse zu Bildung für nachhaltige Entwicklung an Schulen statt. Die Veranstaltung wird unter anderem vom NEZ der JuBi Burg Schwaneck mitorganisiert . Interessierte können sich noch bis 18. Oktober zu der kostenlosen Veranstaltung anmelden.
► MEHR
|
|
Kostenlose Menstruations-Produkte an den JuBis
|
Als einen Schritt zur Geschlechtergleichheit im Sinne von SDG 5 sind bereits an der Hälfte unserer Standorte kostenlose Menstruationsartikel erhältlich. Mit dieser Maßnahme setzen sich die JuBis einmal mehr für Chanchengleichheit und Bildungsgerechtigkeit ein.
► MEHR
|
|
Neue Webseite der Jugendbildungsstätten Bayern
|
Juhu, unsere neue Webseite ist da! Die Jugendbildungsstätten Bayern haben ihren Internetauftritt neu gestaltet und präsentieren die gemeinsamen Angebote nach grundlegender technischer, inhaltlicher und optischer Überarbeitung in neuem Design. Viel Spaß beim Entdecken unserer neuen Homepage!
► MEHR
|
|
|
Seminarempfehlung
|
Im Mai 2025 bietet die JuBi Hindelang in Kooperation eine Ausbildung zum/zur Seilgartentrainer:in im mobilen Bereich an. Im 5tägigen Zertifikatskurs stehen Bau und Betrieb mobiler Seilgartenelemente im Mittelpunkt.
► MEHR
|
|
|
|
Schnell anmelden
|
Die JuBi Unterfranken lädt ein zum Antirassismus-Training für Multiplikator:innen der Jugendarbeit, um gemeinsam an Strategien für eine Kultur der Verständigung und Begegnung zu arbeiten. Der 3tägige Kurs findet von 14. bis 16.11.24 statt.
► MEHR
|
|
|
Zur Verlängerung der Juleica: Juleica-Kongress
|
Der Juleica-Kongress ist ein Bildungsangebot für Mitarbeitende der Kinder- und Jugendarbeit und bestens geeignet für die Verlängerung der Juleica. Er findet am 9. und 10. November 2024 im Emil-von-Behring-Gymnasium in Spardorf bei Erlangen statt und wird mitveranstaltet von unserer JuBi Burg Hoheneck. Teilnehmer:innen mit Handicap willkommen!
► MEHR
|
|
BJR und Lambda Bayern verleihen Michael-Schmidpeter-Preis 2024
|
Der Bayerische Jugendring (BJR) und das Jugendnetzwerk Lambda Bayern verleihen am 2. November 2024 den Michael-Schmidpeter-Preis, der herausragende Projekte und Initiativen auszeichnet, die sich für queersensible Jugendarbeit und eine tolerantere Gesellschaft einsetzen. Die Preisverleihung findet im DGB-Gewerkschaftshaus in Nürnberg statt. Noch bis zum 20. Oktober 2024 können Beiträge eingereicht werden.
► MEHR
|
|
Jobangebote bei den JuBis
|
Dein Herz schlägt für die Jugendarbeit und Du suchst einen Job mit Sinn? Dann komm ins Team der Jugendbildungsstätten Bayern!
► ZU DEN JOBANGEBOTEN
|
|
|
IMPRESSUM
Jugendbildungsstätten Bayern | vertreten durch P. Hans Kastl
c/o Aktionszentrum Benediktbeuern
Don-Bosco-Str. 1 | 83761 Benediktbeuern
www.jugendbildungsstaetten.de
|
Vom JuBi-Newsletter abmelden
|
|
|
|