Liebe Leser:innen,
herzlich willkommen zum Start des Wintersemester 2024/25!
Bei der jährlichen Einführungsveranstaltung für Studienanfänger:innen konnten wir fast alle neuen Lehramtsstudierenden im Audimax des Hörsaalzentrums persönlich begrüßen. Insgesamt haben sich 694 Studienanfänger:innen für ein Lehramtsstudium immatrikuliert, um über ein Studium den Berufsweg in die Schule einzuschlagen. Wir freuen uns, diese jungen Menschen auf ihrem akademischen Weg zu begleiten.
Im Rahmen der Veranstaltung erhielten die Erstsemesterstudierenden umfangreiche Informationen, die ihnen den Studienstart erleichtern sollen. Ich danke allen Partner:innen, die sich an der Veranstaltung beteiligten und den Studierenden mit Hinweisen, Auskünften und Tipps zur Verfügung standen, darunter die Vertreter:innen der Fachschaftsräte, die Mitarbeitenden des Programms „Perspektive Land“, der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Sachsen sowie des Jungen Sächsischen Lehrerverbands.
Ein Highlight vor dem Semesterbeginn war die erste Late Summer School des ZLSB, die unter dem Titel „Sparkles for Schools“ vom 21. bis 26. September stattfand. Die Veranstaltung bot angehenden Lehrkräften und Erziehungswissenschaftler:innen aus aller Welt die Gelegenheit, sich auszutauschen, tief in praxisnahe Projekte einzutauchen und wertvolle Anregungen für ihre künftige Arbeit mitzunehmen.
Ich hoffe, dass die Inspiration und das Engagement aus der Late Summer School auch ins Wintersemester getragen werden. Allen Studienanfänger:innen wünsche ich einen guten Start in den neuen Lebensabschnitt sowie viel Erfolg.
Prof. Axel Gehrmann
Geschäftsführender Direktor des ZLSB
|