Diese Mail im Browser anzeigen.
§§mailing_date§§ KUNSTSTOFF INSTITUT LÜDENSCHEID KUNSTSTOFF INSTITUT SÜDWEST
Image
Liebe Leserin, lieber Leser,

wir begrüßen Sie im neuen Jahr mit einer neuen Ausgabe unseres monatlichen Newsletters. Für 2025 wünschen wir Ihnen alles Gute - allem voran beste Gesundheit, Glück und Erfolg!

Mit herzlichen Grüßen
Ihr Team des Kunststoff-Instituts Lüdenscheid
Icon NEWS & INFOS
Image
NEWS & INFOS
Nominiert als Produkt des Jahres: Heizsystem e2Mold
Mit e2Mold haben wir gemeinsam mit Contura eine neue variotherme Beheizungstechnik für Spritzgießwerkzeuge entwickelt, die den Energieverbrauch erheblich reduziert. Das Heizsystem wurde beim diesjährigen Wettbewerb um die Produkte des Jahres 2025 des KM Kunststoff Magazins in der Kategorie Werkzeug- und Formenbau eingereicht. Stimmen Sie ab bis zum 31.01.2025.
Udo Hinzpeter | +49 2351 1064-198 Icon
Image
NEWS & INFOS
Werbemedien jetzt über KIMW Webshop buchbar
Sie möchten sich über unsere Marketingmöglichkeiten informieren, haben aber die Broschüre nicht zur Hand? Oder haben Sie vielleicht ganz genau im Auge, was Sie (wieder) buchen möchten? Sie finden ab sofort alle Werbemedien auch in unserem KIMW Webshop.
Franziska Fritzsche | +49 2351 1064-812 Icon
Image
NEWS & INFOS
d.velop pilot – Wissen im Handumdrehen abrufen
Mit dem in der KIMW Prüf- und Analyse GmbH neu implementierten d.velop pilot kann das Wissen mittels KI gesammelt abgelegt  und per intelligenter Suchfunktion jederzeit abgerufen werden. Das spart erhebliche personelle und zeitliche Ressourcen und die Kunden können sich über schnelle Angebote und Ergebnisse freuen.
► Jörg Günther | +49 2351 1064-130 Icon
Image
NEWS & INFOS
Startschuss für die Berichterstattung 2025!
Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid unterstützt Sie bei der Erstellung Ihres CSRD-konformen Nachhaltigkeitsberichts. Wir beraten Sie und skizzieren mit Ihnen die Planung und Durchführung aller Themenfelder anhand der berichtspflichtigen Methoden. In individuellen Workshops erarbeiten wir z. B. die Doppelte Wesentlichkeit und führen die Berechnungen des CCF durch.
Ludger Wüller | +49 2351 1064-177 Icon
Icon PROJEKTE & NETZWERKE
Image
PROJEKTE & NETZWERKE
Technologiescout 6 - Frühbucherrabatt bis 31.01.2025 nutzen
Im April 2025 startet die 6. Auflage des Verbundprojekts Technologiescout. Nutzen Sie noch bis zum 31.01.2025 den Frühbucherrabatt von 5 %. Als Teilnehmer werden Sie frühzeitig über neueste Trends, Innovationen, Technologien und Produkte informiert, die unser Technologiescout auf internationalen Messen und Events zusammenträgt und für Sie aufbereitet. 
► Marko Gehlen | +49 2351 1064-124 Icon
Image
PROJEKTE & NETZWERKE
Eco4Light - grünes Licht für Phase 2
Tolle News zum Jahresbeginn: Ende Dezember 2024 wurde Phase 2 des ZIM-Innovationsnetzwerks Eco4Light bewilligt! Gemeinsam mit 30 Partnern arbeiten wir in den kommenden 2 Jahren an intelligenten Optiken und Systemen für effizientes Lichtmanagement – für eine innovative und nachhaltige Beleuchtungszukunft.
Tobias Kammans | +49 1516 733 28 24 Icon
Image
PROJEKTE & NETZWERKE
Poly4Nature: Meilensteine und Perspektiven – Fortschritte in der nachhaltigen Technologieentwicklung
Das ZIM-Innovationsnetzwerk Poly4Nature arbeitet an vier Entwicklungslinien: Substitution fossiler Rohstoffe, nachhaltige Verpackungen, biobasierte Materialien und zirkuläre Materialströme. 17 FuE-Projekte in der Roadmap fördern nachhaltige Materialien und treiben Innovationen für eine nachhaltigere Zukunft voran.
Steffi Volkenrath | +49 2351 1064-813 Icon
Image
PROJEKTE & NETZWERKE
Health Go Green - Internationales ZIM-Netzwerk geht an den Start
Seit dem 1. November 2024 ist das erste internationale ZIM-Netzwerk „Health Go Green“ aktiv. Das Netzwerk umfasst 24 Partner, darunter vier aus Portugal. Schwerpunkte liegen auf der Verbesserung der Konstruktion, der Auswahl von Werkzeugen, Materialien sowie der Produktionstechnik von Medizinprodukten. 
Torsten Urban | +49 2351 1064-114 Icon
Icon TERMINE & EVENTS
Image
TERMINE & EVENTS
EventTipps
PFAScon 2025
Lüdenscheid | 20.02.2025

#KIMWonTour - 1. Halbjahr


•  KPA Ulm | 25.+26.02.2025
•  Technologietag Hein | 13.03.2025
•  Arburger Technologietage | 19.-22.03.2025
•  PIAE Mannheim | 26.+27.03.2025
•  Moulding Expo Stuttgart | 06.-09.05.2025
•  Netzsch Hausmesse | 13.+14.05.2025
•  KUTENO Bad Salzuflen | 13.-15.05.2025
•  Anwenderkongress Steckverbinder | 26.-28.05.2025
•  Engelskirchener Technologie-Tage | 26.-27.06.2025
► Marius Fedler | Tel.: +49 2351 1064-170 Icon
Image
Icon AUSBILDUNG & KARRIERE
Image
AUSBILDUNG & KARRIERE
Offene Ausbildungsstellen (m/w/d)
• Ausbildung zum Werkstoffprüfer
• Kunststoff- und Kautschuktechnologe 
  Fachrichtung Formteile


Angebote für Studenten (m/w/d)

• Bachelor-/Masterarbeit im Bereich Geruchsreduktion
  von Rezyklat


Angebote für Fachkräfte (m/w/d)
• Polymerchemiker oder Ingenieur im Bereich
  Materialauswahl/-prüfungen

•  NEU Chemiker/Chemieingenieur für Schadensanalytik
karriere@kimw.de Icon
Icon VEREINSNEWS
Image
VEREINSNEWS
Herzlich willkommen im Netzwerk
Fernao magellan GmbH, 51147 Köln
Michaela Premke | Tel.: +49 2351 1064-116 Icon
Sie sind Mitglied des Trägervereins Kunststoff-Institut Lüdenscheid e. V. und möchten hier ebenfalls Ihre Newsmeldungen veröffentlichen? Sprechen Sie uns gerne an. Dieser Service steht Ihnen kostenfrei zur Verfügung.

Franziska Fritzsche | Tel.: +49 2351 1064-812
Sie erhalten dieses Mailing, weil Sie für den Empfang bei uns registriert sind. Selbstverständlich können Sie dieses jederzeit durch Anklicken abbestellen. 

Zum erneuten Anmelden klicken Sie hier.

Haftungshinweis | Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für die verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. | Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV: Dipl.-Ing. Udo Hinzpeter, hinzpeter@kunststoff-institut.de
TÜVRheinland ZERTIFIZIERT | Management System ISO 9001:2008 www.tuv.com ID 0091006618
Kunststoff-Institut Lüdenscheid
(Kunststoff-Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH)
Karolinenstr. 8
58507 Lüdenscheid
Telefon: +49 2351 1064-191   E-mail: mail@kunststoff-institut.de
Telefax: +49 2351 1064-190   Internet: www.kunststoff-institut.de
Geschäftsführer:
Dipl.-Ing. Udo Hinzpeter
Aufsichtsratsvorsitzender:
Matthias Poschmann
Amtsgericht: Iserlohn | HRB-Nr.: 5014 | St.-Nr.: 332 5783 0411 | USt.-IdNr.: DE 125 807 102

Send your own newsletters.