Im Browser anzeigen
Alt
Liebe Leser:innen,
die Sommerferien sind in vollem Gange, das Wetter ist gut und die Laune der Teilnehmenden bei unseren Ferienangeboten hervorragend! Für manche Programme kann man sich übrigens auch jetzt noch anmelden, unter anderem über das BJR-Ferienportal. Unsere gemeinsamen Werte leben wir in den Angeboten und setzen uns immer wieder aufs Neue damit auseinander. So ist es nur folgerichtig, dass wir uns dem Kinder- und Jugendkunstprojekt „Straße der Gerechtigkeit“ anschließen – die ersten beiden Straßen sind im Norden und Süden Bayerns bereits zu finden. In diesem Sinne: Genießt den Sommer und vergesst dabei den Rest der Welt nicht!

Ihr und euer Team der Jugendbildungsstätten Bayern            
.
Der ehemalige Arbeitsplatz von Jürgen Rückert in der Evangelischen JuBi, geschmückt mit einer Kerze und einem Bild von Jürgen
"Straße der Gerechtigkeit" verbindet JuBis
Als erste JuBi-Standorte haben die Häuser in Neukirchen und Königsdorf sich einem europaweiten Kunstprojekt angeschlossen und die "Verkehrsschilder der Gerechtigkeit" auf ihrem Gelände aufgestellt. Diese Schilder nehmen Demokratiebildung und Wertevermittlung in den Fokus und stehen – genauso wie die Jugendbildungsstätten selbst – für ein vielfältiges, tolerantes und friedvolles Miteinander.

► MEHR
.
Gruppenfoto: BJR-Präsident Philipp Seitz, Klaus Holetschek, Fraktionschef der CSU im Bayerischen Landtag, Teresa Jetschina, Vorsitzende des Bezirksjugendrings Schwaben und JuBi-Leiter Michael Sell vor einem Roll-up der Jugendbildungsstätten Bayern
JuBi Unterfranken: Fachtagung zum 20-jährigen Bestehen
Anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens lädt die JuBi Unterfanken alle Wegbegleiter:innen zur 3-tägigen Fachtagung Rassismuskritische Migrationspädagogik ein. Vom 9. bis 11. Oktober geht es darum, die inhaltliche Entwicklung der JuBi Revue passieren lassen und neue Visionen für eine gute Zukunft zu entwickeln.

► MEHR
.
 Roland Herzog, rechts im Bild, nimmt in seiner Funktion als Leiter der Jugendsiedlung Hochland den Frenz-Geiger-Preis und den Scheck von Thomas Martin, ganz links im Bild, Gerlinde Berchtold und Renato Wittstadt entgegen.
Königsdorf: neuer Kletterturm "DENK-MAL" eröffnet
Am 14. Juli 2024 wurde auf dem Gelände der Jugendbildungsstätte Königsdorf zum Abschluss des Jugendcamps der Bergwachtjugend Bayern ein neuer Kletterturm eröffnet – ein besonderes „DENK-mal!" das künftig zur Demokratiebildung genutzt wird und zum Nachdenken anregen soll.

► MEHR
.
Alt
Austausch mit der Histadrut-Gewerkschaftsjugend
Am 11. Juli konnte das IG Metall Jugendbildungszentrum Schliersee eine Delegation der israelischen Gewerkschaftsjugend Histadrut willkommen heißen und Einblicke in die vielfältige Bildungsarbeit des Hauses geben.

► MEHR
.
Alt
Windberg: Mäfrei und Bufrei
An der Jugendbildungsstätte Windberg gibt es Ferienprogramme, die sich gezielt an Mädchen (Mäfrei) und Jungen (Bufrei) richten. Dieses Jahr nahmen insgesamt knapp 50 Kinder und Jugendliche an den seit Jahrzehnten bestehenden Sommerwochen teil. Zwei Wochen voller Erlebnisse, Spaß, nachdenklicher Momente und Action!

► MEHR
.
5 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der JuBis, die draußen an einer Parkbank die 5 Faktoren für gelingende Resilienz nachstellen
Waldmünchen: Gauklertreffen mit großem Showabend
Beim großen Show-Abed des deutsch-tschechischen Jonglier- und Gauklertreffens präsentieren rund 150 Teilnehmer:innen am 24. August ihr Können der Öffentlichkeit. Besonders darf man auf die deutsch-tschechischen Nummern gespannt sein, die auf Festpiel-Tribüne in Waldmünchen ihre fulminante Premiere feiern. Tickets an der Abendkasse!

► MEHR
.
Ico
Seminarempfehlung
KlimaAlps will ein Bewusstsein für den Klimawandel schaffen. Für alle Interessierten findet am 18. September ein ca. einstündiger Infoabend für die Klimapädagog:innen-Ausbildung statt. Jetzt anmelden!

► MEHR
Ico
Schnell anmelden
Eine Woche Spaß und Action verspricht das Walchenseecamp für Kinder und Jugendliche von 12 bis 16 Jahren. Jetzt noch zur Ferienfreizeit vom 25. bis 31. August am karibikblauen Walchensee anmelden!

► MEHR
.
lila-pinker Banner der Hochschul-Praxistage
Waldmünchen: Einblicke in eine spannende Ferienwoche
Als eine der Jugendbildungsstätten Bayern bietet die JuBi Waldmünchen vielfältige und spannende Ferienprogramme, die junge Menschen in ihrer Entwicklung fördern und sie auf spielerische Weise an wichtige Themen heranführen. Rückblick auf eine spannende erste Ferienwoche.

► MEHR
.
Alt
SDG-Rallye an der JuBi Babenhausen
Wir JuBis bieten verschiedene Bildungsprogramme an, die junge Menschen befähigen, aktiv zur Erreichung der Sustainable Development Goals (SDGs) beizutragen. An der Jugendbildungsstätte Babenhausen gibt es nun ganz neu eine SDG-Rallye, bei der die Gäste der JuBi spielerisch die 17 Ziele der Agenda 2030 kennenlernen können.

► MEHR
.
Symbolbild mit einem auf dem Tisch iegenden Smartphone, drüber verschiedene gezeichnete Symbole für verschiedene Social-Media-Aktivitäten
Neues SUP für Gruppen an der JuBi Schliersee
Seit Mitte Juni hat unser IG Metall Jugendbildungszentrum Schliersee ein neues Sportgerät für die Freizeitgestaltung ihrer Seminargruppen am Start: Ein Gruppen-SUP, das sich die Teilnehmer:innen ausleihen können!

► MEHR
.
Icon für die Rubrik 'Seminarempfehlung'
Seminarempfehlung
In der vierteiligen Weiterbildung unserer JuBi Burg Schwaneck erlernen die Teilnehmer:innen die Methode der philosophischen Gesprächsführung für ihre Bildungsarbeit. Start ist Mitte November.

► MEHR
Icon für die Rubrik 'Schnell noch anmelden'
Schnell anmelden
Beim Betzavta Demokratietraining an der JuBi Babenhausen geht es von 20. bis 22.09. um die Auseinandersetzung mit uns selbst und die Anerkennung gesellschaftlicher Vielfalt. Anmeldung bis 13.9.!

► MEHR
.
Alt
Burg Hoheneck: Tag der offenen Tür am 8. September
Traditionell öffnet die Burg Hoheneck am Tag des offenen Denkmals ihre Tore für die Öffentlichkeit. Zum diesjährigen 40-jährigen Bestehen erwartet die Besucher:innen ein besonderes Programm mit Bastel- und Spielaktionen, Burgführungen, kulinarischen Leckereien und vielem mehr.

► MEHR
.
Neue BJR-Webseite für inklusive internationale Jugendarbeit
Im Rahmen der Bemühungen für eine inklusiver gestaltete Jugendarbeit hat der Bayerische Jugendring nun eine neue Webseite speziell für Schulaustausch mit Förderschulen, internationale Begegnungen für junge Menschen mit Behinderung und Inklusion in der internationalen Jugendarbeit ins Leben gerufen. Die Siete bündelt Informationen für Fachkräfte und alle, die sich für einen Austausch mit Förderschüler:innen interessieren.

► MEHR
Jobangebote bei den JuBis
Dein Herz schlägt für die Jugendarbeit und Du suchst einen Job mit Sinn? Dann komm ins Team der Jugendbildungsstätten Bayern!

► ZU DEN JOBANGEBOTEN
icon    icon    icon    icon      
IMPRESSUM
Jugendbildungsstätten Bayern | vertreten durch P. Hans Kastl
c/o Aktionszentrum Benediktbeuern
Don-Bosco-Str. 1 | 83761 Benediktbeuern
www.jugendbildungsstaetten.de
Vom JuBi-Newsletter abmelden